
Ablagerungen können die Herzkranzgefäße lebensgefährlich verengen. Ein BYPASS leitet das Blut um die Engstelle herum.

Ablagerungen können die Herzkranzgefäße lebensgefährlich verengen. Ein BYPASS leitet das Blut um die Engstelle herum.

Erektionsstörungen kratzen am Selbstbewusstsein. Die Ursachen sind meist psychisch. Aber manchmal sind die Probleme auch Vorboten einer schweren Erkrankung.
Erektionsstörungen sind eine Krankheit. Doch wer welche Untersuchungen bezahlt, das ist umstritten.
Sie wissen nicht, worüber Sie auf dem nächsten Mädelsabend oder in der gepflegten Männerrunde sprechen sollen? Glänzen Sie mit Faktenwissen.
Unser Experte Kurt Miller ist Direktor der Klinik für Urologie an der Charité.
Unser Experte Götz Geiges ist niedergelassener Urologe in Berlin-Charlottenburg.

Unser Experte Martin Susewind ist Chefarzt an der Klinik für MIC (minimalinvasive Chirurgie). Das Krankenhaus ist das von den niedergelassenen Ärzten Berlins für die Operation eines Leistenbruchs am häufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Unser Experte Joachim Wachtlin ist Chefarzt der Augenabteilung am St. Gertrauden-Krankenhaus in Wilmersdorf. Die Klinik ist das von den niedergelassenen Augenärzten Berlins für die Durchführung von Glaskörperoperationen zur Reparatur einer Netzhautablösung am häufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Unsere Expertin Mechthild Hermanns ist Oberärztin und Schilddrüsenspezialistin in der Klinik für Chirurgie der DRK Kliniken Berlin-Westend. Das Krankenhaus ist das von den niedergelassenen Ärzten Berlins für die Operation einer vergrößerten Schilddrüse am häufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Unser Experte Herbert Mecke ist Chefarzt der Klinik für Gynäkologie am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum. Das Krankenhaus ist eines der drei von den niedergelassenen Gynäkologen Berlins für die Durchführung von gynäkologischen Operationen am häufigsten empfohlenen Krankenhäuser (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Unser Experte Thomas Steinmüller ist Chefarzt der Chirurgie am DRK Klinikum Berlin-Westend. Die Klinik ist das von niedergelassenen Ärzten Berlins am häufigsten für die Dickdarmkrebs-Operation empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Unser Experte Uwe Ulrich ist Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Martin-Luther-Krankenhaus. Die Klinik ist das von den niedergelassenen Gynäkologen Berlins für die Durchführung von gynäkologischen Operationen am zweithäufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Unser Experte Christoph Bührer ist Direktor der Klinik für Neonatologie an der Charité. Das Krankenhaus ist das von den niedergelassenen Gynäkologen Berlins für die Versorgung von Früh- und Risikogeburten am häufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).
Eine Knieprothese ersetzt die verschlissenen Teile des Gelenks
Ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch im Bett. Ob man dort aber auch gut liegt, hängt vor allem von der Wahl der Matratze ab. Was beim Kauf zu beachten ist und welche Fehler man machen kann, erklärt Bernd Kladny, Chefarzt der Orthopädie der Fachklinik Herzogenaurach in Bayern.
Kräftige Bänder halten das Kniegelenk trotz starker Last zusammen. Manchmal sind auch sie so überfordert, dass es sie zerreißt. 80.000 mal pro Jahr in Deutschland. Aber was passiert da genau?
Der Computer berechnet anhand der Navigationspunkte eine "Routenempfehlung"

Im Krankenhaus kann man tatsächlich auch krank werden: durch Infektionen. Hygieniker versuchen, die Ausbreitung gefährlicher Erreger zu verhindern.

Wie kann man die Qualität der Betreuung in der Klinik messen? Einer der wichtigsten Indikatoren ist die Anzahl von neuen Druckgeschwüren.

Über viele Jahrzehnte sorgt das Kniegelenk für geschmeidige Beweglichkeit. Doch im Alter nutzt es sich manchmal ab. Dann ist ein künstlicher Ersatz nötig.

Gegen den Abrechnungsbetrug in der Pflege will die Regierung härter vorgehen. Die Auswahl eines ambulanten Anbieters bleibt trotzdem schwierig. Ein paar Tipps.

Männer, die zu wenig Testosteron haben, können krank werden. Wie Betroffene die richtige Hormontherapie finden.

Ist die Schilddrüse überaktiv, läuft der Organismus zu hochtourig. Dann hilft oft nur eine Operation - ein anspruchsvoller Eingriff unter Vollnarkose

Am heutigen Donnerstag ist Welt-Tuberkulose-Tag. Seit der Flüchtlingskrise nehmen die Tuberkulosefälle in Deutschland zu. Ein Gespräch mit Torsten Bauer, Pneumologe am Helios-Klinikum Emil von Behring.
öffnet in neuem Tab oder Fenster