
Unnötige Mehrfachuntersuchungen aus Sicht von Fresenius-Chef Sturm nur ein Beispiel dafür. Häufig streiche die Politik Anreize für Effizienz. Ein Interview.

Unnötige Mehrfachuntersuchungen aus Sicht von Fresenius-Chef Sturm nur ein Beispiel dafür. Häufig streiche die Politik Anreize für Effizienz. Ein Interview.
Wer wissen will, welche Krankenhäuser die besten sind, der muss die Ärzte fragen, die die Patienten an sie überweisen. Der Tagesspiegel hat das getan.

Tagesspiegel-Leser können im Herzzentrum Brandenburg jetzt live miterleben, wie Chirurgen und Kardiologen Herzen heilen.
Beim Ersatz von Aortenklappen stehen mehrere Methoden zur Verfügung. Ein Überblick – und ein Besuch im Herzzentrum in Bernau, wo am Samstag Herzoperationen live übertragen werden.
Ausgerechnet im Krankenhaus wird man leicht krank. Ein Gespräch mit dem Chefhygieniker von Vivantes, Christian Brandt, über seinen täglichen Kampf gegen Infektionen.
Der Hightech-Arbeitsplatz von Kardiologen erinnert an ein Raumschiff. Unser Autor hat den Selbstversuch gemacht – und sich komplett durchchecken lassen.

Verschlimmert die Zeitarbeit die Personalnot in der Pflege? Andreas Worch, Chef einer Berliner Leiharbeitsfirma, wehrt sich gegen die Vorwürfe

Leiharbeit sollte zu mehr Flexibilität auf dem Pflege-Arbeitsmarkt führen. Warum das Gegenteil passiert, erklärt unser Gesundheitsexperte.

Fernsehen ohne künstliche Dramatisierung: Der Privatsender Kabel Eins zeigte eine Herz-Op in Echtzeit.

Eine bundesweite Auswertung der Qualität deutscher Kliniken sieht Mängel bei 62 Krankenhäusern. Sieben Einrichtungen in Berlin und Brandenburg sind betroffen.

Arno Schwalie, Chef von Deutschlands größtem Pflegeheimbetreiber Korian, ärgert sich über Leiharbeitsfirmen und distanziert sich von "Heuschrecken".

Geburt nach Plan? Klingt gut. Doch ein Kaiserschnitt ist nicht frei von Risiken für Mutter und Kind. Er sollte nur medizinisch begründet durchgeführt werden. Wir haben einen Eingriff begleitet.

Zurzeit wird viel über den Trisomie-Bluttest disktuiert. Er ist aber nur einer von vielen vorgeburtlichen Untersuchungen. Wir stellen die wichtigsten davon vor.

Die Körperabwehr gegen den Krebs aktivieren zu können, war der Traum aller Krebsärzte. Jetzt ist er wahr geworden – ein Stück weit.

Die Niederkunft ist ein existenzielles Ereignis. Da verwundert es nicht, dass Eltern viele Fragen dazu haben. Experte Michael Abou-Dakn vom St. Joseph-Krankenhaus in Tempelhof beantwortet einige davon

Der Test auf Trisomien während der Schwangerschaft wird wohl nicht vor Ende 2020 Kassenleistung - wenn überhaupt. Warum ist er so umstritten?
Ein Impfstoff gegen Gürtelrose kann massives Leid verhindern. Doch seit die Krankenkassen die Kosten übernehmen, ist er schwer verfügbar.

Die Krankenkassen zahlen viele Vorsorgeuntersuchungen. Doch gerade Männer nutzen sie, anders als Frauen, zu selten. Weil deren Nutzen sie nicht überzeugt – oder aus Furcht? Unser Autor hat sich auf Darm-, Prostata- und Hautkrebs testen lassen.

Die Bildhauerin Burçak Bingöl fügt in der Galerie Zilberman Fundstücke aus ihrer Istanbuler Heimat zu rätselhaften Skulpturen zusammen.

Viele haben Angst vor einer Darmspiegelung. Aber der Eingriff ist heute relativ unkompliziert – dank ausgefeilter Technik. Der Nutzen einer Koloskopie überwiegt dabei die Risiken bei weitem.

Berlins Pflegesenatorin Dilek Kalayci über die Wahl eines guten Pflegeheims, den Sinn des Pflege-TÜVs und die Tagesspiegel-Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit in Berliner Heimen.

Kassen sollen allen Versicherten eine elektronische Gesundheitsakte anbieten. Kritiker haben Zweifel. Am Montag findet dazu im Tagesspiegel eine Publikumsveranstaltung statt.

Microsoft Deutschland arbeitet an einer elektronischen Patientenakte. Das Ziel: Daten im Gesundheitswesen schneller nutzen.

Eine Querschnittslähmung ist nicht heilbar. Doch Schritt für Schritt kann die Medizin einige Funktionen wiederherstellen. So wie bei Stefan Fabricius. Wir haben ihn zweimal besucht, 2005 und 2018
öffnet in neuem Tab oder Fenster