Klinikum Benjamin-Franklin weiter auf der Kippe – Frauenklinik bleibt in Steglitz
Ingo Bach
Robert-Koch-Institut schlägt Alarm: Die Zahl der HIV-Neuinfektionen steigt in Berlin dramatisch an
Millionenverluste der Charité könnten das Ende des Standortes bedeuten – Personalrat des Steglitzer Klinikums kündigt Proteste an
Klinikum musste Rücklagen auflösen. Krankenhaus-Chef: „Taktischer Verlust“
AOK droht mit Klage: Abbau laut Krankenhausplan reicht nicht
Diskussion über den Krieg in Tschetschenien kurzfristig verlegt
Nur jeder zweite Mord wird entdeckt, sagen Gerichtsmediziner. Ein neues Gesetz soll das ändern
Erst hatte die Mutter einen Schlaganfall, dann wurde die Wohnung geräumt. Wochenlang musste die Familie in einem Büroraum campieren
Berliner Ärzte registrieren immer jüngere Alkoholopfer. Experten: Mixgetränke erleichtern den Einstieg
Berlin hat bundesweit die meisten Klinikmediziner. Statistisch wären 2000 Stellen verzichtbar. Deshalb lehnen die Kassen Neueinstellungen ab
Arbeitnehmervertreter will Arbeit der Geschäftsführung behindern
Für Medikamente, Arztbesuche, Brillen und Krankenhausaufenthalte müssen Kassenpatienten künftig tiefer in die Tasche greifen
Die Fusion BKK Berlin-Hamburg ist nun doch möglich – aber die neue Kasse zieht an die Elbe
BKK-Fusion Hamburg-Berlin: Neuer Beitragssatz ist zu hoch
Nach jahrelanger Diskussion geht am heutigen Mittwoch Berlins erster Drogenkonsumraum in Betrieb. Gestern übergab Gesundheitsstaatssekretär Hermann SchulteSasse der mobilen Fixerstube die Betriebserlaubnis, heute wird der umgebaute Kleintransporter erstmals für die Junkies offen stehen.
Wer vor 2004 neue Brillengläser kauft, kommt billiger weg
Viele Opfer könnten noch leben, wenn man ihnen schnell und richtig geholfen hätte. Aber kaum einer kennt die Symptome. Das ergab eine Studie der Charité, die jetzt zur Herzwoche lädt
Neue Qualitätskriterien für die Behandlung der Patienten. Doch private Kassen dürfen nicht prüfen
Wer zu einem Arzt muss, der hofft, dass dieser sein Handwerk beherrscht. Doch nicht immer ist das der Fall.
FU will Orthopädie zurück
Verkehrsclub maß an elf Stellen nach: Verkehrslärm überschritt überall die Grenzwerte des Umweltbundesamtes
Gesundheitsreform: Details, die für die Versicherten große Wirkungen haben, sind noch nicht geklärt. Und die Bürokratie nimmt erst mal zu
Bis zu 150 Arztstellen werden gestrichen, sechs Stationen geschlossen und fast keine Auszubildenden mehr übernommen
Psychisch gestörter Krankenpfleger ließ fünf schwerkranke Patienten sterben. Jetzt wird er wegen Totschlags angeklagt