Die frühere Kunstbibliothek am Bahnhof Zoo, bald ständiger Ausstellungsort für die berühmte Sammlung des Aktfotografen, hat eine militärische Vergangenheit – als preußisches Offizierskasino
Ingo Bach
Die Gesundheitsreform wird Gesetz. Für Patienten wird es teurer – allerdings gibt es Belastungsgrenzen
Teilweise wurden Verstorbene über mehrer Quartale „behandelt“. Kassenärztliche Vereinigung übergab Liste an Staatsanwaltschaft
weil der Honoratopf fürs laufende Quartal aufgebraucht ist
Wieder sind in Reinickendorf Legionellen entdeckt worden. Das Paracelsus-Bad in der Roedernallee ist seit gestern früh geschlossen.
Die Parkklinik Weißensee bringt ihre Ärzte mit „Behandlungsleitlinien“ auf den Stand der Wissenschaft
Zum Geburtstag sollte Helmut Wolff an der Charité gewürdigt werden. Aber der renommierte Mediziner wurde als Stasi-IM geführt
Tagesspiegel-Leser haben gewonnen: Einen Stadtspaziergang durch den Grunewald mit Führung
Die Gesundheitsreform ist beschlossen, doch einige Fragen sind noch ungeklärt. Verunsicherte Patienten stürmen die Zahnarztpraxen
Köpenick will künftig verhindern , dass Extremisten in öffentlichen Gebäuden feiern / Polizeirazzia verraten?
Technikerkrankenkasse legt Gesundheitsbericht vor
Das Sanierungskonzept des landeseigenen Krankenhauskonzerns Vivantes ist gefährdet. Das aus neun ehemals städtischen Kliniken bestehende Unternehmen wird nach Tagesspiegel-Informationen in diesem Jahr einen wesentlich größeren Verlust einfahren, als geplant.
Klinikhygieniker befürchten Überreaktion der Behörden
Im Reinickendorfer Humboldt-Klinikum sind in jüngster Vergangenheit drei Patienten an der gefährlichen Legionärskrankheit erkrankt. Nach Angaben des Gesundheitsamtes des Bezirkes meldete das zum Vivantes-Konzern gehörende Klinikum die Erkrankungen im Juli und August.
AOK zählte 1300 Beschwerden in einem Jahr. Ein Beispiel zeigt, was Patienten alles passieren kann
wegen des Verdachts auf Körperverletzung in 30 Fällen
Doch gerade dieser zerrüttete den Etat der Handelsmetropole
Rhön-Klinikum macht „unwirksame Desinfektionsanlage“ für Erkrankungen verantwortlich
Rhön-Klinikum sieht die Ursache für Ansteckungen in „unwirksamer Desinfektionsanlage“
Kassen wollen mehr ambulante Eingriffe: Der Patient werde schneller gesund und spare Geld
Sozialhilfe ins Ausland: Senatorin will Fürsorgevertrag ändern
Es scheint so simpel zu sein: Einfach nach Florida oder Gran Canaria auswandern, den Bauch in die Sonne halten und fürs Nichtstun Sozialhilfe aus Deutschland kassieren. Aber ganz so einfach ist es denn doch nicht.
Frankfurt (Oder). Nach den Fällen von Legionärskrankheit am Frankfurter Klinikum gibt es jetzt einen neuen Todesfall.
Die Folgen der Gesundheitsreform für Patienten, Ärzte und Krankenkassen: Wer zahlt was und wer leidet darunter?