Allergiker sind für die Pharmafirmen eine lohnende Kundschaft, besonders mit Loratadin lässt sich gut verdienen. Das Angebot ist vielfältig – und oft verwirrend
Ingo Bach
Ermittler entdecken mehr falsche Abrechnungen
Auch Optiker, Psychologen und Masseure im Visier
Die Geiselhaft im BVG-Bus war eine extreme Belastung für die Opfer. Der vollkommene Kontrollverlust, die Unfähigkeit, dem quälenden Fluchtinstinkt nachgeben zu können, kann zu einem Trauma führen, mit dem viele Betroffene nur sehr schwer fertig werden.
Eintrittsgebühr beim Arzt und Null Zuzahlung für die Brille – zwei Beispiele dafür, wie die Patienten tiefer in die Tasche greifen sollen, damit die Krankenkassenbeiträge sinken. Diese zwei von mehreren Vorschlägen der Rürup-Kommission und der Gesundheitsministerin stoßen bei Berliner Ärzten, Krankenkassen und Patientenvertretern auf einhellige Ablehnung.
Viele historische Gebäude sind unzureichend geschützt
Kann man sich die Feuerwehr als Lebensretter sparen? Der Alltag auf der Wache zeigt, warum Einsätze teuer sind
Krankenkassen drohen Medizinern, die Arbeitnehmer häufig krankschreiben, mit Entzug der Zulassung
Am Dienstag will der Senat den Krankenhausplan verabschieden. Schon gibt es Streit
Berlin vollzieht eine Kehrtwende in der Abfallpolitik. 460 000 Tonnen Hausmüll – rund die Hälfte des jährlich anfallenden Menge – sollen ab 2005 nicht mehr die Berliner Stadtreinigung (BSR) allein entsorgen dürfen.
Philipps Vater zeigt Arzt wegen Verdacht auf fahrlässige Tötung an
Der Berliner Stromkonzern will mit einer aggressiven Anzeigenkampagne abgewanderte Kunden zurückholen. Die Preise sind in Bewegung
Kind starb trotz rechtzeitiger Bemühungen der Eltern. Bereits drei Tote in Berlin
Das Krankenhaus weist die Verantwortung von sich
Quarantäne für die Kontaktpersonen aufgehoben
Den Kampf gegen einen uralten Feind drohen wir zu verlieren: Bakterien, die als besiegt galten, kehren zurück, furchtbarer als zuvor. Die Autoren setzen nicht nur mit dem Buchtitel auf den Schockeffekt.
28-Jährigem geht es besser, er bleibt aber in Quarantäne Erreger offenbar nicht so hochansteckend wie befürchtet
Ärzte warnen vor Panikmache
Humboldt-Krankenhaus hatte zu spät über toten Taxifahrer informiert
Reisemediziner raten dringend zu Impfungen. Leichtsinn kann in den Tropen tödlich sein
Zweiter Todesfall wurde erst jetzt bekannt. Marzahner Mädchen ebenfalls erkrankt
Kinderärzte mussten hunderte Eltern beruhigen. Krankenhaus wehrt sich gegen Vorwurf zu später Information. Neuer Fall ist weniger gefährlich
Der elfjährige Junge starb an Meningitis. Die Direktorin sperrte ihre Schule auf eigene Faust – das Amt informierte erst später über den Fall
Die Impfung ist zu gefährlich – Berlin plant Katastrophenübung