zum Hauptinhalt
Autor:in

Ingo Bach

Drei Wochen Euro und zunehmend klagen die Verbraucher, das Geld rinne ihnen wie Sand durch die Finger. Die Verbraucherzentrale bestätigt: "Die neue Währung wurde für Preisherhöhungen genutzt.

Von Ingo Bach

Heute vor 82 Jahren, am 16. Janaur 1920, versuchten die USA mit einer drakonischen Maßnahme den um sich greifenden Alkoholmissbrauch im Lande auszutrocknen - im wahrsten Sinne des Wortes.

Von Ingo Bach

Der Ärger über die Berliner Sozialämter wächst. Im Jahre 2001 waren Entscheidungen zur Sozialhilfe das Hauptbeschwerdethema, mit dem sich Bürger an den Petitionsausschuss des Abgeordnetenhauses wandten.

Von Ingo Bach

Der Eröffnungsfeier gaben zwei Elefanten ihre eigene Note. Das Lampenfieber drückte ihnen offenbar auf die Blase, weshalb sie sich während ihres Auftritts in der neuen Arena - platsch - erleichterten, vor über dreitausend Augenpaaren.

Von Ingo Bach

In Berlin sollen weitere Gaslaternen von den Straßenrändern verschwinden. Das kündigte Dirk Lamprecht, Baustadtrat des für die gesamte Straßenbeleuchtung zuständigen Bezirksamtes Mitte, gestern an.

Von Ingo Bach

Exotisch sollten die Mitbringsel sein. Daran ließ der Befehl, den der Große Kurfürst 1680 seiner kleinen Flotte mitgab, keinen Zweifel.

Von Ingo Bach

"Wir liegen doch mit unseren Zielen gar nicht so weit auseinander", sagte der CDU-Rechtsexperte Rupert Scholz. Die Polizei-Gewerkschafter, die gestern im "Hotel Spreebogen" vor ihm saßen, waren mit diesem Angebot zur Übereinkunft nicht ganz einverstanden.

Von Ingo Bach

Milzbrand-Erreger gab und gibt es auch in veterinärmedizinischen Laboratorien in Berlin, wo man sie zu Ausbildungs- und Forschungszwecken einsetzt. Denn als eigentliche Tierseuche gehöre Anthrax quasi "zur Grundausbildung durch jedes mikrobiologische Institut einer tiermedizinischen Fakultät", so Helmut Hahn, Mikrobiologe am Universitätsklinikum Benjamin Franklin.

Von Ingo Bach

Heute vor 61 Jahren, am 14. November 1940, wiederholte die deutsche Luftwaffe zum zweiten Mal nach Guernica (1937) eine Art von Kriegsführung, die sich allein gegen die Zivilbevölkerung richtete: den Bombenkrieg gegen Städte.

Von Ingo Bach

Dröhnende Motoren, eine drängende, aufputschende Musik und ein Kommentar aus dem Off, der im Stile des Kriegsberichterstatters die Helden der Rennbahn und ihren "Kampf um jede Sekunde" feiert. Großer Preis von Deutschland 1938, die Silberpfeile von Mercedes-Benz und Autounion schießen über den Nürburgring.

Von Ingo Bach

Die Kulturbrauerei, neben dem Großkino Hauptmieter auf dem Gelände der ehemaligen Schultheiss-Brauerei an der Schönhauser Allee, steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Mittlerweile sollen Schulden von einer halben Million Mark aufgelaufen sein.

Von Ingo Bach

Es gibt Zeiten, da erscheint einem Berlin fest in der Hand der Schweiz - zumindest seines Botschafterpaares. Dass es ganz andere Zeiten gab und ein Teil der Eidgenossenschaft preußisch war, gerät da schnell in Vergessenheit.

Von Ingo Bach

Im Bezirk Kreuzberg sind die Grünen besonders erfolgreich - im Wahlkreis rund um den Graefe-Kiez bekamen sie mit Barbara Oesterheld ihre einzige Direktkandidatin durch. In der Marheineke-Halle zum Beispiel finden sich die Sympathisanten, um Tofuwürste, Biobrot oder eingelegte Oliven zu kaufen.

Von Ingo Bach

"Er sei nicht ohne Humor", schrieb ein Vorgesetzter in seiner Beurteilung. Man hört bei solchem Satz förmlich ein gewisses Misstrauen gegenüber dem jungen Polizisten Ulrich-Günther Cichonczyk.

Von Ingo Bach

Die Zeit der Versprechungen ist vorbei, jetzt wollen die Wähler wissen, was konkret die Parteien vorhaben, um die Probleme der Stadt zu lösen. Beim Treffpunkt Tagesspiegel am Montagabend im Hotel Intercontinental hatten die Chefs der ins Abgeordnetenhaus gewählten Parteien Gelegenheit, detaillierter zu werden mit ihren Plänen für die Stadt und zu sehen, wo es Koalitionsmöglichkeiten mit anderen Parteien geben könnte.

Von Ingo Bach

Nach ihrem Wahlergebnis von 9,1 Prozent wollen sich die Berliner Grünen das erzielte Resultat nicht schlecht reden lassen. Respektabel sei es angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen, der Verlust von 0,8 Prozent deshalb "gering", sagte am Montag Landesvorstandssprecher Till Heyer-Stuffer.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ingo Bach

Zum Thema Ergebnisse I: Stimmenanteile und Sitzverteilung im Abgeordnetenhaus Ergebnisse II: Direktmandate im Abgeordnetenhaus Ergebnisse III: Ergebnisse nach Regionen (Abgeordnetenhaus und BVV) WahlStreet.de: Die Bilanz Es füllt sich nur langsam, das BKA-Luftschloss auf dem Schloßplatz in Mitte, in das die Grünen zur Party geladen hatten.

Von Ingo Bach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })