zum Hauptinhalt
Autor:in

Ingo Bach

Die Diskussion um die Tarifverträge für die studentischen Beschäftigten in Berlin geht weiter.Erstmals haben sich nun einige Hochschulen zu dem Vorschlag des Wissenschaftssenators Peter Radunski geäußert, die Tarifverträge zum 30.

Von Ingo Bach

Eine "rechte Verschwörung" sei da im Gange, vermuten die linken Studentenvertretungen."Es ist doch kein Zufall, daß im Halbjahresabstand ein AStA nach dem anderen verklagt wird", sagt Carsten Peters vom AStA der Universität Münster.

Von Ingo Bach

Kein Wunder, daß Arnulf Baring auf die "68er" nicht gut zu sprechen ist.Der damalige wissenschaftliche Assistent am Otto-Suhr-Insitut war für die rebellierenden Studenten offenbar ein rotes Tuch.

Von Ingo Bach

Das Sozialbündnis von Studenten und Benachteiligten will aufrütteln - und provozierenVON INGO BACHDer Verkäufer der Obdachlosenzeitung "Motz" hatte hier im AudiMax der Humboldt-Universität dieselben Probleme wie sonst auch in den S-Bahnwaggons: Kaum einer wollte ihm ein Exemplar abkaufen.Dabei ging es auf dem Sozialpolitischen Kongreß am Wochenende an der HU eigentlich um die Solidarität aller "vom sozialen Kahlschlag betroffenen Gruppen".

Von Ingo Bach

Campus-Entdeckungen: Das Institut für Gerichtsmedizin an der Charité / 500 Obduktionen im JahrVON INGO BACHDas gelbe Backsteingebäude liegt idyllisch unter den alten Bäumen eines kleinen Parks.Die elegante Fassade mit dem hochherrschaftlichen Eingangsportal wirkt repräsentativ wie bei einem kleinen Palais.

Von Ingo Bach

Krumm vom Schulterklopfen - Was finden Politiker an Studentenprotesten gut - und was nicht? / Podiumsdiskussion an der TUVON INGO BACH"Wir wollen nicht nur verwertbar für die Industrie sein" Studenten und Politiker in einem Raum sind derzeit eine explosive Mischung.

Von Ingo Bach

Studenten in Berlin blockieren und diskutieren / Nicht immer ernten sie BeifallVON INGO BACHMontag früh, acht Uhr, Rotes Rathaus: Aktion "Bettelstudent" läuft pünktlich an - nur der Adressat fehlt noch.Die etwa 50 TU-Studenten scheinen ausgeschlafener zu sein als die Politiker.

Von Ingo Bach

8000 Studenten demonstrieren / Auch HU und TU entscheiden sich für Boykott von LehrveranstaltungenVON INGO BACH UND DOROTHEE NOLTERund 8000 Studenten trafen sich gestern nachmittag am Ernst-Reuter-Platz, um für soziale Absicherung aller Studenten, eine demokratische Hochschule und gegen eine Eliteuniversität zu protestieren.Die öffentliche Aufmerksamkeit war ihnen gewiß, da die Strecke zur besten rush hour vom Ernst- Reuter-Platz über die Hardenbergstraße hin zum Wittenbergplatz führte.

Von
  • Ingo Bach
  • Dorothee Nolte

Der 26.Bundeswettbewerb Gesang in der Hochschule der Künste geht in die FinalrundeVON INGO BACHDas Lampenfieber sitzt als fetter schwarzer Kater auf der Bühne und läßt die potentiellen Opfer nicht aus den Augen - ihm gleich tun es die Jurymitglieder im Parkett des Konzertsaals der Hochschule der Künste.

Von Ingo Bach

Manche Profs können Hörer fesseln / Neun von ihnen hat die TU zu "Champions der Lehre" gekürtVON INGO BACHJedesmal, wenn ein Student seine Vorlesung mittendrin verläßt, ist Bernd Hillemeier deprimiert.Darum müht sich der Dozent am Fachbereich Bauingenieurwesen der Technischen Universität (TU), die Studenten - "eine anspruchsvolle Kundschaft" - über 90 Minuten bei der Stange zu halten.

Von Ingo Bach

Den Studentenwohnheimen laufen die Bewohner weg / Probleme im Studentendorf SchlachtenseeVON INGO BACHDie Kommune ist tot - und eine andere urstudentisch soziale Einrichtung ist zumindest gesundheitlich angeschlagen: das Studentenwohnheim.Laut einer 1996 veröffentlichten Sozialerhebung des Studentenwerkes ist bei den Studenten der Hauptstadt ein starker Trend zur Mietwohnung zu beobachten.

Von Ingo Bach

Die Jobvermittlungen haben Hochkonjunktur / "Dramatischer Einbruch" auf dem Arbeitsmarkt für StudentenVON INGO BACHIn den Büros der studentischen Jobvermittlungen TUSMA und Heinzelmännchen herrscht Hochkonjunktur, denn mit der vorlesungsfreien Zeit beginnt alljährlich für viele Studenten auch die aufreibende Suche nach einem Job.Diesmal gestaltet sie sich für viele schwieriger als früher: Die schon seit letzten Oktober geltende Rentenversicherungspflicht für Studenten schlägt jetzt durch.

Von Ingo Bach

Vor dem Christopher Street Day: Die schwul/lesbischen Vertretungen an den HochschulenVON INGO BACHSchwule Hauptstadt Berlin? Nicht jeder Homosexuelle wird da vorbehaltlos zustimmen wollen, aber zumindest ist hier die "Szene" am größten, gibt es hier die meisten Kneipen und Discos - und das älteste Schwulenreferat an Deutschlands Hochschulen.

Von Ingo Bach

Zukunftsminister Rüttgers fördert 13 internationale Studiengänge / Zwei Projekte in BerlinVON INGO BACHDie in Deutschland üblichen Studienabschlüsse sind international schon lange nicht mehr up-to-date.Weltweit haben sich die im britischen und amerikanischen Hochschulsystem vergebenen Grade Bachelor und Master durchgesetzt.

Von Ingo Bach

Studenten der Theaterpädagogik der HdK wollen Schüler für das Erzähltheater gewinnenVON INGO BACHEin strahlender Held und Draufgänger, eine mit magischen Kräften begabte schöne und verzweifelte Frau, Kämpfe mit Seeungeheuern und feindlichen Völkern, dazu ein gehöriger Schuß Tragik und Gewalt - das sind die Zutaten, mit der die griechische Geschichte um Iason, Medea und die Argonauten auf der Suche nach dem goldenen Vlies die Zuhörer nun schon seit Jahrtausenden fesselt.Nun wählten Studenten einer Klasse für Erzählausbildung an der Hochschule der Künste diese Sage, um 13jährige Schüler für das Sprechtheater zu begeistern.

Von Ingo Bach

Die Food-Coops an den Unis bieten ihren Mitgliedern Bio-Produkte billiger anVON INGO BACHAn den Wänden des kleinen Raumes stapeln sich Müsli, Tee, Brotaufstriche, Obst und Gemüse - alles aus kontrolliert-biologischem Anbau.Scheinbar nichts unterscheidet ihn von einem Tante Emma-Laden für Bio-Produkte.

Von Ingo Bach

38 000 Berliner Studenten waren 1995/96 im 14.Semester und darüber / Viele müssen neben der Uni jobbenVON INGO BACHWissenschaftssenator Peter Radunski hat etwas gegen Langzeitstudenten; aber nicht, wie er kürzlich vor Berliner Hochschullehrern betonte, des Geldes wegen, sondern weil "sich die jungen Menschen durch ein überlanges Studium ihre Zukunftschancen verbauen".

Von Ingo Bach

Das Uniradio wird von 13 Hochschulen finanziert / Doch nicht alle Vereinsmitglieder zahlen gerne ihre BeiträgeVON INGO BACHAls das Uniradio vor drei Monaten sein einjähriges Bestehen feierte, nahm FU-Präsident und Uniradio-Vereinsvorsitzender Johann W.Gerlach das Jubiläum zum Anlaß für eine Warnung.

Von Ingo Bach

Für so manchen Ehrendoktor aus totalitären Zeiten schämt man sich heute an der TU und der HUVON INGO BACHDa hat die Humboldt-Universität noch einmal Glück gehabt: Ein Dr.h.

Von Ingo Bach

Hilfe im Prüfungsstreß: Die psychotherapeutische Beratung von Studentenwerk und Unis VON INGO BACHJeder sechste Student meint, dringend auf psychotherapeutische Hilfe angewiesen zu sein - das zumindest ergab die jüngste Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes.Macht Studieren also psychisch krank?

Von Ingo Bach

An der FU streiten sich die Jusos und der RCDS mit dem AStAVON INGO BACHKündigt sich ein Machtwechsel im Studentenparlament der Freien Universität an? Zumindest ist es erstmals seit langem völlig offen, ob nach den Wahlen zum Studentenparlament (StuPa) am 14.

Von Ingo Bach

Beim Sender "Oskar TV" in Fürstenwalde können Studenten das Fernsehmachen lernen VON INGO BACH"Solche Spielereien wie im Offenen Kanal gibt es hier nicht", sagt Juliane Kerber, Germanistik-Studentin an der Humboldt Universität und Mitbegründerin von Oskar TV."Hier wird richtig professionell Fernsehen gemacht.

Von Ingo Bach

Vor 50 Jahren entstand die erste christlich-demokratische Hochschulgruppe, Vorläufer des RCDS VON INGO BACHOb nun für Heiner Geißler oder Wolfgang Schäuble, den Kanzleramtsminister Friedrich Bohl oder Wissenschaftssenator Peter Radunski - im Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) fiel der Startschuß für so manche politische Karriere.Die Namen nennt Michael Kunert, von 1990 bis 1993 Landesvorsitzender des RCDS Berlin, mit einigem Stolz.

Von Ingo Bach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })