zum Hauptinhalt
Autor:in

Jahel Mielke

Ruhig zugreifen. Der Karpfen ist nicht bedroht und seine Zucht bedroht auch die Umwelt nicht.Foto: picture-alliance/dpa

Der traditionelle Karpfen wird von Umweltschützern empfohlen. Viele andere Fischbestände sind mittlerweile gefährdet

Von Jahel Mielke

Die gestiegenen Rohstoffpreise belasten die Backbranche, die ohnehin schon unter Druck steht. Deren Zentralverband wünscht sich, dass die Spekulation eingedämmt wird.

Von Jahel Mielke

Eine Klinge oder doch lieber fünf? Vergittert oder nicht? Mrkenprodukt oder Handelsmarke. Der Markt der Nassrasierer lässt keine Wünsche offen. Welches Produkt was kann, testete nun die Stiftung Warentest.

Von Jahel Mielke

Früher Wintereinbruch sorgt in Berlin und Brandenburg für Umsatzeinbußen. Statt der zunächst erhofften schwarzen Null rechne man nun mit einem Umsatzrückgang in der Region von fast zwei Prozent.

Von Jahel Mielke
Gewaltsamer Protest. Bei den Unruhen in der Hafenstadt Chittagong in Bangladesch starben am Sonntag vier Menschen.

In Bangladesch protestieren die Textilarbeiter, weil ihnen der Mindestlohn verwehrt wird. Viele Fabrikbesitzer zahlen den höheren Lohn einfach nicht.

Von Jahel Mielke
Die Kugel geben. Diese kleinen Knorpelzellkügelchen, Sphäroide genannt, werden dem Patienten transplantiert. Sie können ein Loch im geschädigten Knorpel schließen.

Die kleine börsennotierte Firma Codon aus Teltow bei Berlin produziert Knorpel aus dem Reagenzglas. 1997 wurde die Methode erstmals angewandt, seit 2008 zahlen auch Kassen dafür.

Von Jahel Mielke
Müll als Geschäft. Alba setzte zuletzt mehr als 2,2 Milliarden Euro um.

Der Berliner Entsorger Alba will einen Beherrschungsvertrag mit der Kölner Recyclingfirma Interseroh schließen. Für Alba soll alles einfacher werden. Schon heute sind beide Firmen über einen Kooperationsvertrag aneinander gebunden.

Von Jahel Mielke
Durchblick für den neuen Chef. Marijn Dekkers schaute sich bei einer Präsentation des Bayer-Konzerns am Mittwoch einen 3-D-Film an. In diesem und im nächsten Jahr stehen für Forschung und Entwicklung jeweils mehr als drei Milliarden Euro bereit.

Bayers neuer Vorstandschef präsentiert Milliardenbudgets und Produkthoffnungen. Besonderer Augenmerk liegt auf der Forschung.

Von Jahel Mielke

Viele Lebkuchen aus dem Supermarkt sind günstig und gut, vor allem die Discounter überzeugen

Von Jahel Mielke

Es waren große Worte, die in der Berliner Akademie der Künste gesprochen wurden. Verantwortung, Vertrauen, Sozialpartnerschaft und Solidarität: Um solche Begriffe ging es, als Topmanager wie Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und BASF-Chef Jürgen Hambrecht am Donnerstagabend ihr neues „Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft“ vorstellten.

Von Jahel Mielke
Gefährliche Ladung? Bevor die Luftfracht in den Flugzeugen ankommt, hat sie einen langen Weg hinter sich. Minister Ramsauer will diese Lieferkette sicherer machen. Foto: ddp

Das Bundesverkehrsministerium hat 70 Versender überprüfen lassen – und Sicherheitslücken entdeckt

Von Jahel Mielke

Die Fleischproduktion erreicht neue Rekorde – auch wegen niedriger Löhne in der Branche. Auf vielen Schlachthöfen sind nur noch 20 Prozent der Beschäftigten regulär angestellt.

Von Jahel Mielke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })