zum Hauptinhalt
Autor:in

Jahel Mielke

Von oben herab. Der obere Rand des Monitors sollte nicht auf Augenhöhe sein, sondern leicht darunter. Foto: ddp

Wer täglich am Computer arbeitet, braucht einen guten Monitor / Die meisten Flachbildschirme sind empfehlenswert

Von Jahel Mielke
Teure Rohstoffe. Extreme Wetterlagen, politische Instabilität – etwa im größten Kakao- Exportland Elfenbeinküste – und die gestiegene Nachfrage treiben die Preise. Foto: AFP

Kakao, Zucker und Weizen werden immer teurer. Konzerne und Konditoren geben die Preise an ihre Kunden weiter

Von Jahel Mielke
Zwar sind mehr Frauen als früher beschäftigt, viele arbeiten aber nur Teilzeit oder in Minijobs.

Versteckte Fachkräfte: Einem Gutachten zufolge könnten Mütter 1,5 Millionen Stellen besetzen, wenn die Arbeitszeiten flexibler wären.

Von Jahel Mielke
Lautes Gestampfe. Laufbänder sind Nachbarn nicht zuzumuten. Foto: picture-alliance/obs

Mit fünf Crosstrainern sind die Tester zufrieden / Die besten Laufbänder werden wegen Weichmachern abgewertet

Von Jahel Mielke
Neue Ordnung. Anzeige einer Tankstelle in Kreuzberg.

Für Fahrer von Benzin-Pkw beginnt dieser Tage ein großes Verwirrspiel. Welchen Treibstoff soll man tanken und was ist ein guter Preis dafür? Erste Berliner Tankstellen verkaufen den Treibstoff E10 – und verteuern Superbenzin.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Jahel Mielke
Gut geschlafen? Je nach Größe und Gewicht braucht jeder einen anderen Härtegrad.Foto: p-a

Nur zwei der getesteten Produkte schneiden knapp gut ab, sonst regiert das Mittelmaß

Von Jahel Mielke

Mittelständlern entgeht einer Umfrage zufolge viel Geld, weil geeignetes Personal fehlt. Trotz der vielen Universitäten, Forschungseinrichtungen und der hohen Arbeitslosigkeit gibt es auch in Berlin Probleme.

Von Jahel Mielke
Keine Chance für Keime. Experten raten, die Hände 20 Sekunden lang gründlich einzuseifen. Foto: picture-alliance /dpa

Antibakteriell ist nicht besser. Beim Test von Handseifen säubern alle Produkte die Hände gründlich und beseitigen Gerüche. Eine Seife hält aber nicht, was sie verspricht.

Von Jahel Mielke
Im Visier. Gegen den weltgrößten Pharmakonzern, hier eine Fabrik in Frankreich, laufen in Deutschland Ermittlungen.

Gegen den Pharmakonzern Pfizer werden Beschuldigungen laut, Steuern in Millionenhöhe hinterzogen zu haben. Doch Pfizer Deutschland fühlt sich im Recht - und hofft auf Finanzgerichte.

Von Jahel Mielke

Bei der Handynavigation gibt es zwei Techniken. Die Onboardlösungen von Garmin, Navigon und Nokia nutzen Kartenmaterial, das auf dem Handy gespeichert ist.

Von Jahel Mielke

Der neue Bayer-Chef Marijn Dekkers baut den Bayer-Konzern zügig um – und verprellt damit Belegschaft und Politik

Von Jahel Mielke

Der Patient kann zwar entscheiden, ob er ein billigeres Medikament akzeptiert. Tut er es nicht, erwarten ihn Mehrkosten und Ärger: Wie viel zahlt die Kasse? Apotheker können es nicht sagen.

Von Jahel Mielke

Auch wenn es wie eine Wohltat aussieht, dass die Chinesen dem verschuldeten Spanien unter die Arme greifen – selbstlos ist die Aktion keinesfalls.

Von Jahel Mielke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })