
Potsdams früherer Superintendent Joachim Zehner hat den Kampf gegen einen Gehirntumor verloren. Er prägte die evangelische Kirchengemeinde in Potsdam zehn Jahre lang.
Potsdams früherer Superintendent Joachim Zehner hat den Kampf gegen einen Gehirntumor verloren. Er prägte die evangelische Kirchengemeinde in Potsdam zehn Jahre lang.
Am Freitag haben Angehörige und Freunde bei einer Trauerfeier in Jena Abschied von dem Filmproduzenten ("Traumfabrik") genommen.
Laut den Organisatoren von "Fridays for Future" waren am Freitag in Potsdam 5500 Teilnehmer bei der Klimademo. Das ist ein neuer Rekord. Die Großdemonstration sorgte für Staus in der Stadt.
Nichts geht mehr: Wegen einer Stellwerkstörung war der S-Bahn-Verkehr auf der Stadtbahn Berlin am Freitagmorgen für rund eine Stunde komplett eingestellt. Danach war Potsdam für knapp zwei Stunden vom S-Bahn-Netz abgeschnitten. Immer noch ist mit Verspätungen zu rechnen
Die 16-jährige Linda ist wieder aufgetaucht. Das schwangere Mädchen war seit Dienstagabend vermisst worden
Es geht auf die Zielgerade der Sondierungen, man kann ein Pläuschchen mit Mike Schubert halten und ein Date mit Harry Potter gibt es auch noch.
Sprengmeister Mike Schwitzke und sein Team haben am Mittwoch erfolgreich fünf 250-Kilo-Weltkriegsbomben nahe der Michendorfer Chaussee in Potsdam entschärft.
Um die Michendorfer Chaussee in Potsdam wird ein Sperrkreis von 800 Metern eingerichtet. An zwei Orten soll ein Sprengmeister Bomben entschärfen.
Heute wird in Potsdam über große Fragen und ein Hotel diskutiert. Wir entdecken eine neue Potsdamer Delikatesse und Fontane fehlt auch nicht. Am Ende können wir uns in Ekstase tanzen.
An der Esplanade sind Glasampullen mit Chemikalien aus dem Ersten Weltkrieg gefunden worden. Drei Schulen wurden evakuiert. Der Gefahrguteinsatz wurde am Abend beendet. Die Schule findet Dienstag regulär statt
An der Michendorfer Chaussee sind fünf Weltkriegsbomben gefunden worden. Für die Entschärfung am Mittwoch müssen rund 800 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Auch die Zufahrt zur Halbinsel Hermannswerder ist betroffen.
Vor 30 Jahren wurde der Aufruf zur Gründung des Neuen Forums unterzeichnet, bei einem konspirativen Treffen in Grünheide. Reinhard Meinel war als einer von zwei Potsdamern mit dabei.
Heute tut uns hoffentlich nicht der Kopf weh. Wir freuen uns für die Potsdamer Judoka, sind gespannt auf Neuigkeiten für Krampnitz und diskutieren über die Mieten
Er läuft etwas steifbeinig und mauzt wie ein Schaf: Eine Potsdamerin aus Fahrland bittet um Hilfe bei der Suche nach ihrem verschwundenen Kater.
Tom Zickler hat bei der Defa gelernt, war mit Kinohits wie „Keinohrhasen“ erfolgreich und setzte Babelsberg ein Denkmal: Jetzt ist der Filmproduzent im Alter von 55 Jahren gestorben
Der Filmproduzent Tom Zickler ist überraschend im Alter von nur 55 Jahren gestorben. Er hatte mit "Traumfabrik" erstmals wieder eine große deutsche Kinoproduktion nach Babelsberg geholt
Bei der Juniorwahl sind die Grünen als klarer Sieger hervorgegangen. Auch die Liberalen hätten es ins Parlament geschafft, wenn es nach den Schülern ginge.
Landtagswahl 2019 in Brandenburg: Der Wahlsonntag in Potsdam ► Prognosen / Hochrechnungen / Ergebnisse
Dass der Stadtkanal für den anstehenden Kanalsprint trotz geltendem Wasserentnahmeverbot mit Trinkwasser gefüllt wird, ist unglücklich, findet unsere Redakteurin. Ein Kommentar.
Werderaner Obstbauern fürchten angesichts des Wasserentnahmeverbots um ihre Existenz, in Potsdam wird derweil der Stadtkanal für den Kanalsprint mit Trinkwasser geflutet. Stadt und EWP denken über Alternativen nach.
Haha, hihi, huhu ... heute haben wir etwas zu lachen, wollen mal Danke sagen und tauschen unsere Klamotten. Ein ganz normaler Tag in Potsdam, liebe Neubürger.
Von wegen Missverständnis: Die Stadt Potsdam hat nun doch Verzögerung bei Bauarbeiten am Leipziger Dreieck eingeräumt.
Jacob, Selma und die Killerclowns: Oberschüler aus Potsdam und Nauen haben Brandenburgs ersten "Schulhausroman" nach Schweizer Vorbild geschrieben. Das Projekt soll weitergehen.
Potsdam verfügt über rund 125 Kilometer Ufer. Jetzt soll dieser Bereich erstmals aus Naturschutzsicht kartiert und bewertet werden. Denn in der Vergangenheit sind Fehler passiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster