zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Babelsberg - Das brandenburgische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau des neuartigen 3D-Studios in der Babelsberger Medienstadt mit zwei Millionen Euro. Wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte, habe Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) den entsprechenden Förderbescheid an die Betreibergesellschaft des Studios übergeben.

Von Jana Haase

Der Polizei ist am Mittwoch aus Zufall ein 47-jähriger polnischer Staatsbürger, nach dem die polnische Polizei wegen Eigentumsdelikten fahndet, ins Netz gegangen. Die Beamten waren um 10.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Ludwig-Richter-Straße gerufen worden.

Von Jana Haase

Unbewusste Privilegien und versteckter Rassismus sind Thema des Buches „Unter Weißen“ von Mohamed Amjahid. Am heutigen Mittwoch liest der Autor auf Einladung der Antidiskriminierungsberatung Brandenburg im T-Werk, Schiffbauergasse 4e.

Von Jana Haase
Himmelsspektakel. Anhand des sogenannten Orionnebels lässt sich die Geburt eines Sterns erläutern.

Kostenlose Sternenshows und – bei entsprechender Sicht – eine Sternenbeobachtung durch das Teleskop: Das Urania-Planetarium in der Gutenbergstraße 71 lädt Hobby-Astronomen am Samstag dieser Woche anlässlich des bundesweiten Astronomietages zur Sternenerkundung ein. Der Tag, der von der Vereinigung der Sternfreunde e.

Von Jana Haase

Gebetsraum für Muslime in Potsdam soll im Mai eröffnenInnenstadt - Die neue Moschee im ehemaligen Heizhaus in Potsdam soll noch im Mai eröffnet werden. Das teilte der Verein der Muslime in Potsdam am Montag der Deutschen Presse-Agentur mit.

Von Jana Haase

Dürre, Kampf um Wasser, Macht und Wunder: Das sind die Themen, die Regisseurin Theresa von Halle zusammen mit Einwohnern aus Drewitz und Schülern der Grundschule im Priesterweg in Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Elias“ sieht. Von dem Oratorium, das zuletzt bei der Potsdamer Winteroper zu erleben war, ist nun eine eigene Drewitzer Fassung entstanden.

Von Jana Haase

Geltow/Potsdam - Die Potsdamer Stadtverordneten haben den Weg für die Pläne für eine neue Kita an der Bundeswehrkaserne in Geltow geebnet: Sie stimmten einem dafür erforderlichen Grundstückstausch mit der Gemeinde Schwielowsee auf Antrag des Baudezernats mehrheitlich zu. Ein Sofortbeschluss der Stadtverordneten war nötig, da die Fördermittel in Höhe von einer Million Euro nur noch in diesem Quartal zur Verfügung stünden, wie Potsdams Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) erklärte.

Von Jana Haase

Golm - Für ihre Forschung zum frühen Universum erhält eine Forschungsgruppe am Golmer Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut/AEI) über die nächsten fünf Jahre 1,24 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat ERC. Das teilte das AEI mit.

Von Jana Haase

Großer Auftritt für Potsdam in Hollywood: Babelsberg konnte in dieser Woche endlich wieder einen Oscar feiern – den Goldjungen gab es für den Babelsberger Spezialeffektemacher Bernd Nefzer, der im Science-Fiction-Film „Blade Runner 2049“ mit Nebel, Staub und Schnee für Endzeitatmosphäre sorgte. Auch daheim in Potsdam war das Wetter Thema, zeigte der Winter noch einmal seine Krallen.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })