
Wieso Günther Jauch einen Wein bei Aldi verkauft – und auf welche Weinhandlung er schwört
Wieso Günther Jauch einen Wein bei Aldi verkauft – und auf welche Weinhandlung er schwört
Die alte Schwimmhalle wird jetzt entkernt und für zwei Millionen Euro abgerissen. Bis Spätherbst soll das Areal frei sein. In dem Bad haben Generationen von Potsdamern schwimmen gelernt.
Der Neubau der Synagoge hat nun einen konkreten Zeitplan. Das ist gut und wichtig, meint PNN-Redakteurin Jana Haase in ihrem Kommentar.
Endlich steht der Zeitplan für Potsdams Synagogenneubau. Wie geht es nun weiter mit dem Projekt? Noch gibt es Unstimmigkeiten. PNN.de gibt einen Überblick.
Trotz Unstimmigkeiten über die Gestaltung der Fassade steht nun ein Zeitplan für den geplanten Synagogenneubau fest. Im Sommer soll darüber eine Entscheidung getroffen werden.
Potsdam - Der Direktor des Hotels Mercure, Marco Wesolowski, wechselt im April nach München. Das bestätigte er am Mittwoch auf PNN-Anfrage.
Neuer Dialog zwischen Garnisonkirche-Befürwortern und Aufbau-Gegnern – und weitere Protestaktionen mit Musik und viel Spott.
Babelsberg - Das brandenburgische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau des neuartigen 3D-Studios in der Babelsberger Medienstadt mit zwei Millionen Euro. Wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte, habe Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) den entsprechenden Förderbescheid an die Betreibergesellschaft des Studios übergeben.
Der Polizei ist am Mittwoch aus Zufall ein 47-jähriger polnischer Staatsbürger, nach dem die polnische Polizei wegen Eigentumsdelikten fahndet, ins Netz gegangen. Die Beamten waren um 10.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Ludwig-Richter-Straße gerufen worden.
Unbewusste Privilegien und versteckter Rassismus sind Thema des Buches „Unter Weißen“ von Mohamed Amjahid. Am heutigen Mittwoch liest der Autor auf Einladung der Antidiskriminierungsberatung Brandenburg im T-Werk, Schiffbauergasse 4e.
Kostenlose Sternenshows und – bei entsprechender Sicht – eine Sternenbeobachtung durch das Teleskop: Das Urania-Planetarium in der Gutenbergstraße 71 lädt Hobby-Astronomen am Samstag dieser Woche anlässlich des bundesweiten Astronomietages zur Sternenerkundung ein. Der Tag, der von der Vereinigung der Sternfreunde e.
Potsdam - Nach einem mutmaßlichen Raubüberfall am Montagabend am Hauptbahnhof sucht die Polizei Zeugen. Die Beamten waren um 23.
Die Friedenskoordination Potsdam gegen Militarismus, Nationalismus, Rassismus und Krieg ruft für diesen Samstag zum Potsdamer Ostermarsch auf. Unter dem Motto „Abrüsten statt Aufrüsten!
Am Mittwoch jährt sich der „Tag von Potsdam“ zum 85. Mal. Die Stiftung Garnisonkirche arbeitet an einem Konzept für den Umgang mit der NS-Geschichte.
Gebetsraum für Muslime in Potsdam soll im Mai eröffnenInnenstadt - Die neue Moschee im ehemaligen Heizhaus in Potsdam soll noch im Mai eröffnet werden. Das teilte der Verein der Muslime in Potsdam am Montag der Deutschen Presse-Agentur mit.
Dürre, Kampf um Wasser, Macht und Wunder: Das sind die Themen, die Regisseurin Theresa von Halle zusammen mit Einwohnern aus Drewitz und Schülern der Grundschule im Priesterweg in Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Elias“ sieht. Von dem Oratorium, das zuletzt bei der Potsdamer Winteroper zu erleben war, ist nun eine eigene Drewitzer Fassung entstanden.
1 600 Euro Lohn für Hinweisgeber. Kripo ermittelt.
Potsdam - Essen und Kaffee, Livemusik, ein Friseur, medizinische Beratung und geistliche Angebote: Die St. Nikolaikirche am Alten Markt lädt von Freitag bis Sonntag zum sechsten Mal zu der Aktion „Gedeckter Tisch“ ein.
Geltow/Potsdam - Die Potsdamer Stadtverordneten haben den Weg für die Pläne für eine neue Kita an der Bundeswehrkaserne in Geltow geebnet: Sie stimmten einem dafür erforderlichen Grundstückstausch mit der Gemeinde Schwielowsee auf Antrag des Baudezernats mehrheitlich zu. Ein Sofortbeschluss der Stadtverordneten war nötig, da die Fördermittel in Höhe von einer Million Euro nur noch in diesem Quartal zur Verfügung stünden, wie Potsdams Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) erklärte.
Golm - Für ihre Forschung zum frühen Universum erhält eine Forschungsgruppe am Golmer Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut/AEI) über die nächsten fünf Jahre 1,24 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat ERC. Das teilte das AEI mit.
Der SPD-Unterbezirk Potsdam-Mittelmark hat am Samstag beim Parteitag in Seddin einen neuen Vorstand gewählt. Alter und neuer Vorstandvorsitzender ist Robert Dambon, wie die Partei mitteilte.
Keine Ruine, sondern ein vergessenes Kunstwerk: Kulturdezernentin Noosha Aubel lässt die Umsetzung der Installation des Potsdamer Künstlers Rainer Sperl prüfen.
Experten sind sich einig: Der Antisemitismus in Ostdeutschland hat stark zugenommen. Diese Entwicklung sei auch eine Gefahr für die Demokratie.
Großer Auftritt für Potsdam in Hollywood: Babelsberg konnte in dieser Woche endlich wieder einen Oscar feiern – den Goldjungen gab es für den Babelsberger Spezialeffektemacher Bernd Nefzer, der im Science-Fiction-Film „Blade Runner 2049“ mit Nebel, Staub und Schnee für Endzeitatmosphäre sorgte. Auch daheim in Potsdam war das Wetter Thema, zeigte der Winter noch einmal seine Krallen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster