
In Prenzlauer Berg hat ein neuer Club eröffnet. Und der hat’s in sich, besonders auch in der kommenden Walpurgisnacht.
In Prenzlauer Berg hat ein neuer Club eröffnet. Und der hat’s in sich, besonders auch in der kommenden Walpurgisnacht.
In Friedrichshain entsteht ein neues Quartier. Einst wurde hier ein jüdischer Fabrikant vertrieben – er floh aus Berlin. Sein Enkel erinnert zum Richtfest daran.
Ausdrucksstarke Demonstration am Samstag in Berlin: Gegen Donald Trump und für die freie Forschung gingen tausende Hauptstädter beim March for Science auf die Straße.
Keine Fahrtwege, mehr Frische: Ein Restaurant in Mitte versucht, Gastronomie nachhaltiger zu betreiben. Doch in manchen Punkten hapert es noch.
Berlin bietet an Ostern einmal wieder für jeden etwas. Ob Sie es wild mögen oder österlich beschaulich, Sie werden sicher fündig.
Der Streit um religiöse Symbole bei Lehrkräften geht weiter. Nun wurde einer evangelischen Lehrerin untersagt, eine Kette mit Kreuz zu tragen.
Kulturleute planen eine Bühne, die zu ihrem Publikum fährt – auf dem Wasser. Geld haben sie noch nicht, aber Ideen.
Abends und nachts hat die Kita zu – trotzdem müssen manche Eltern arbeiten. Für sie gibt es nun Hilfe.
Laut ADAC sollen die Berliner Taxifahrer ausgesprochen nett sein. Das widerspricht dem Klischee - und stimmt vielleicht auch gar nicht. Eine Glosse.
Zum 1. April endet die Saison der Obdachlosenhilfe. Nach fünf Monaten Einsatz mit dem Kältebus und in den Notunterkünften, zieht Berlin jetzt Bilanz.
100 Kilo wiegt die entwendete Münze aus dem Bodemuseum. Was tun die Diebe damit? Einschmelzen, zerkleinern, oder was? Sie werden es schwer haben, einen Käufer zu finden.
Atombomben statt Akten: Bevor es abgerissen wird, beherbergt ein Schöneberger Bankgebäude das Urban-Art-Projekt „The Haus“.
Die 100-Kilo schwere "Big Maple Leaf" ist nichts für Münzsammler. Über den Kunstwert kann man sich streiten.
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und S-Bahn-Finanzchef Bastian Knabe gingen gemeinsam auf Werbetour für den Kirchentag.
Im Festsaal Kreuzberg wollen Journalisten und Publizisten am Mittwochabend Texte des inhaftierten Journalisten lesen. Auch Jan Böhmermann wird sich beteiligen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster