
Nach dem Tod von George Floyd hatte sich ein Anti-Rassismus-Lager in New York gebildet. Inzwischen bestand es vor allem aus Obdachlosen.
Nach dem Tod von George Floyd hatte sich ein Anti-Rassismus-Lager in New York gebildet. Inzwischen bestand es vor allem aus Obdachlosen.
Seit Mitte Juni steigen die Infektionszahlen in den USA deutlich. Es gibt Dutzende Corona-Hotspots. Mit dramatischen Folgen.
Wegen Amthors Engagement für ein Start-up wurde Anzeige gegen ihn erstattet. Die Staatsanwaltschaft hat nach einer Prüfung keine Ermittlungen eingeleitet.
Sechs Paare berichten, wie die Pandemie sie trennt - und eine Politik, die der Liebe keine Priorität zumisst.
Deniz Yücel wurde wegen angeblicher PKK-Propaganda verurteilt. Zudem wurden neue Ermittlungen gegen ihn eingeleitet. Auf Twitter äußert er sich dazu.
Zwei mit dem Coronavirus infizierte Friseurinnen schnitten eine Woche lang 139 Kundinnen und Kunden die Haare. Niemand steckte sich an.
Mit Chinas umstrittenen Sicherheitsgesetz droht eine Einschränkung der Pressefreiheit in Hongkong. Die „New York Times“ zieht Konsequenzen.
Bund und Länder diskutieren über den Umgang mit regionalen Corona-Ausbrüchen. Doch wie lässt sich ein Landkreis abriegeln?
In der Lobby-Affäre um Philipp Amthor tritt jetzt auch der ehemalige Verteidigungsminister in den Blick. Er soll der Kanzlerin geschrieben haben.
Unverheiratete Partner aus Drittstaaten dürfen nach wie vor nicht in die EU einreisen. Viele Paare leiden. Österreich und Dänemark ändern die Regelung.
Mehrere Männer sollen einen Jungen in einer Einrichtung in Michigan an den Boden gedrückt haben. Der Teenager stirbt. Sein Anwalt veröffentlicht jetzt Videos.
Führende Ämter werden in der CDU von Frauen bekleidet - doch in den hinteren Reihen dünnt sich ihr Anteil aus. Kann die Vorsitzende das noch ändern?
Lässt sich die Wirtschaft wirklich besser ohne Masken ankurbeln? Nach der Debatte über eine Aufhebung der Pflicht gibt es einen Beschluss.
Studierende sollen sie organisieren: Große Feiern, ohne Abstand, zu denen besonders herzlich Covid-19-Infizierte eingeladen sind.
Der Betrieb steht still, doch könnte schon bald wieder anlaufen. Dabei soll noch kurz vor dem Ausbruch die Produktion beschleunigt worden sein.
Viele Abiturienten suchen gerade nach dem passenden Studiengang. Wie geht das ohne Beratung vor Ort? Ein Überblick.
Nach der Schule kommt für viele Abiturienten ein Reisejahr - die Corona-Krise aber macht Auslandsaufenthalte schwierig. Folgt nun ein erhöhter Ansturm auf die Unis?
öffnet in neuem Tab oder Fenster