zum Hauptinhalt
Autor:in

Jörg Wunder

Die größten Biester des US-Hip-Hop. Jay-Z und Kanye West (unten) stilisieren sich im Booklet ihres Albums zu Raubkatzen. Fotos: Universal

Gipfeltreffen des Hip-Hop: Jay-Z und Kanye West protzen auf ihrem gemeinsamen Album „Watch the Throne“ mit Reichtum, Tricks und Talent.

Von Jörg Wunder
Wegweisend. Erykah Badu bleibt auch mit 40 Jahren eine der wichtigsten Erneuerinnen von Hip-Hop und Soul.

Erykah Badu beweist im Berliner Tempodrom: Politische Durchschlagskraft und Tanzflächentauglichkeit sind vereinbar!

Von Jörg Wunder
Zeter und Mordio. Die Kette der mysteriösen Schrecknisse reißt nicht ab - und die Jugendlichen sind mittendrin.

Monsterfilm, Militärfilm, Milieufilm - und eine Hommage an eine Siebziger-Jahre-Jugend in der amerikanischen Provinz: J.J. Abrams’ leidenschaftlich umstrittenes Horrorabenteuer „Super 8“.

Von Jörg Wunder

Hymnen auf das Hinterland: Der Folk-Eremit Justin Vernon hat mir seiner Band Bon Iver ein beglückendes zweites Album aufgenommen und wagt sich dabei in neue Klangwelten vor.

Von Jörg Wunder
Zart. Christina (Michelle Monaghan) und Colter (Jake Gyllenhaal). Foto: Kinowelt

Gefangen in der Zeitmaschine: Duncan Jones’ spannender Science-Fiction-Thriller „Source Code“

Von Jörg Wunder

Proto-Grunge trifft entfesselten Free Rock: Kurt Vile & The Violators und die Akron/Family spielen im Festsaal Kreuzberg ein beglückendes Konzert

Von Jörg Wunder

Er ist der vielleicht größte aller lebenden Songwriter, Songs wie "Chicago" und "Impossible Soul" und Alben wie "The Age of Adz" zeugen davon. Auch das Berliner Publikum war am Ende außer Rand und Band. Himmlisch: Sufjan Stevens im Admiralspalast.

Von Jörg Wunder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })