
Wieder wurde eine Radfahrerin Opfer eines Autofahrers. Ein Unbekannter drängte die 28-Jährige gegen einen abgestellten Anhänger und flüchtete.

Wieder wurde eine Radfahrerin Opfer eines Autofahrers. Ein Unbekannter drängte die 28-Jährige gegen einen abgestellten Anhänger und flüchtete.

Nach einer turbulenten Schlussphase gewinnt Eintracht Frankfurt sensationell den DFB-Pokal gegen Bayern München. Das Spiel zum Nachlesen in unserem Liveblog.

Zehntausende Fans feierten das Pokalfinale – die Polizei war im Großeinsatz.

Sie machen Fotos rund um die Uhr. Nun soll Berlin zehn neue Blitzersäulen gegen Raser bekommen – davon profitiert auch die Landeskasse.

Vor dem G20-Gipfel lösten Brandanschläge auf Bahnanlagen im Treptower Park und anderswo massive Störungen aus. Knapp ein Jahr später sucht das Bundeskriminalamt mit Fotos eine junge Frau.

Noch ruhiger als im Vorjahr: Der 1. Mai 2018 geht in die Kreuzberger Geschichte ein. Es wurde eigentlich nur gefeiert.

Hier saßen bisher nur Sicherungsverwahrten. Nun kommen islamistische Gefährder dazu. Ali El-I. wartet schon seit fast zwei Monate auf die Abschiebung.

Um 18 Uhr beginnt die "Revolutionäre 1. Mai-Demo". Davor wurde auch schon mehrfach demonstriert - und gefeiert. Wir geben einen Überblick, wie der Tag bisher gelaufen ist.

Berlin feiert den Tag der Arbeit beim MyFest, beim MaiGörli und rundherum. Die Revolutionäre Demo verläuft ohne größere Zwischenfälle. Der Tag zum Nachlesen im Blog.

Bengalos, Parolen, aber keine Flaschenwürfe: Mehr als 2000 Demonstranten ziehen unter dem Motto "Widerständig und solidarisch im Alltag" durch den Wedding.

Am Vorabend des 1. Mai wird in Berlin demonstriert und in den Mai getanzt. 2000 Antikapitalisten ziehen ohne Zwischenfälle durch den Wedding. Der Tag zum Nachlesen.

Zum 1. Mai wird in Berlin gefeiert – und in den vergangenen Jahren seltener randaliert. Schwere Ausschreitungen gab es zuletzt 2009. Womit rechnen Veranstalter und Polizei in diesem Jahr?
In den neuen Spezialzellen in Berlin-Tegel sitzt der erste islamistische Gefährder

Der Kurdenkonflikt in der Türkei heize die Stimmung etwas an, glaubt Innensenator Geisel. Insgesamt sind die Aussichten für den 1. Mai in Berlin aber friedlich.

Erst streiten und schlagen sich zwei Autofahrer um einen Parkplatz in Schöneberg. Dann kommt ein Zeuge hinzu, der eine Kippa trägt - und wird mit "Scheiß-Jude" beleidigt.

Bei der Zwangsprostitution gab es 2017 einen deutlichen Anstieg, die Zahl der aktiven Banden aus Bulgarien hat sich verdoppelt. Die meisten kriminellen Banden in Berlin sind aber arabische Clans.

Zwei Radfahrer sind im Berliner Tiergarten von mehreren Angreifern geschlagen und mit Messern bedroht worden. Zwei der Täter sind noch minderjährig.

Die Polizei registriert deutschlandweit weniger Kriminalität. Was sagen die Statistiken über Berlin und die anderen Großstädte?

Bei Rot über die Ampel, mit Tempo 80 vorm Streifenwagen gefahren - und noch beschleunigt: Die Berliner Polizei stoppte am Wochenende gleich zwei illegale Rennen.

Nach der Festnahme von sechs Salafisten lässt sich Verdacht auf einen Anschlag beim Berliner Halbmarathon nicht erhärten. Innensenator Geisel und Bundesinnenminister Seehofer verteidigen das Vorgehen.

Für bessere Luft gilt auf der Leipziger Straße in Berlin nun Tempo 30. Sollten die Schadstoffwerte binnen Jahresfrist nicht sinken, erwägt der Senat härtere Maßnahmen.

Aktivisten fordern schnelle Lösungen vor allem für unfallreiche Straßen und Kreuzungen. Das Agieren der parteilosen Verkehrssenatorin Regine Günther sei "nicht akzeptabel".

In Berlin, Brandenburg und Thüringen haben Spezialeinheiten Wohnungen von Reichsbürgern durchsucht. Der Generalbundesanwalt wirft ihnen die Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung vor

Wieder konnte die Polizei ein illegales Rennen beenden. Zwei hochwertige BMW und die Führerscheine der beiden Fahrer wurden sichergestellt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster