zum Hauptinhalt
Autor:in

Jost Müller-Neuhof

Jost Müller-Neuhof ist rechtspolitischer Korrespondent des Tagesspiegels. Seine Kolumne "Einspruch" erscheint jeden Sonntag auf den Meinungsseiten.

Die Maskerade im Namen des Volkes steigert Ansehen und Autorität. Dennoch ist die Anwaltsrobe aus der Zeit gefallen. Ein Kommentar

Jost Müller-Neuhof
Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
Betül Ulusoy bei einer Diskussionsveranstaltung mit Bundesjustizminister Heiko Maas.

Was veranlasst das Bezirksamt Neukölln, Betül Ulusoy im Kopftuchstreit anzuschwärzen und disziplinarrechtliche Folgen zu fordern? Unser Kolumnist wechselt Emails mit dem Leiter des Rechtsamts.

Von Jost Müller-Neuhof
Man sieht nur mit dem Auge gut. Suchmaschinen ersetzen nicht das Akzenstudium.

Was geschieht, wenn die Volksvertreter sich weigern, nötige Gesetze zu erlassen? Vor diesem Problem steht das Bundesverwaltungsgericht, und der alte Streit um die Berliner Modemesse Bread and Butter fügt ihm jetzt eine neue Facette hinzu. Ein Kommentar.

Jost Müller-Neuhof
Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
Der Bundespräsident hat das Recht, Gesetze zu unterschreiben - und sie zu stoppen.

Bundespräsident Joachim Gauck hat noch kein Gesetz gestoppt, das er unterschreiben sollte. Manche hat er schon lautstark bezweifelt. Doch niemand soll wissen, warum.

Von Jost Müller-Neuhof
Andreas Lubitz, unkenntlich. Dasselbe Foto gibt es auch in einer ungepixelten Version.

Die Hüter der Mediensitten haben entschieden: Der Germanwings-Todespilot darf mit ganzem Namen genannt werden. Eine Wegweisung, die niemanden weiterbringt. Denn es geht nicht um Vorschriften, sondern um die eigene Haltung zu dem Fall. Ein Kommentar.

Jost Müller-Neuhof
Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })