
Unsere Autorin liebt Süßigkeiten etwas zu sehr. Mit einer Freundin erlegt sie sich eine dringend benötigte Pause auf. Aber dann taucht die Freundin ab – und der Kampf wird einsam.
Julia Bähr arbeitet mit allen Ressorts und Verlagsabteilungen daran, dass der Qualitätsjournalismus des Tagesspiegels genug Abonnent:innen überzeugt, um dauerhaft wirtschaftlich tragfähig zu bleiben. Zuvor absolvierte sie die Deutsche Journalistenschule und war Feuilletonredakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Nebenbei schreibt sie Bücher; im Herbst 2025 erscheint ihr sechster Roman „Hustle“.
Unsere Autorin liebt Süßigkeiten etwas zu sehr. Mit einer Freundin erlegt sie sich eine dringend benötigte Pause auf. Aber dann taucht die Freundin ab – und der Kampf wird einsam.
Dana Buchzik hat in jahrelanger Therapie gelernt, wie man Grenzen setzt und für ihre Einhaltung sorgt. Mit ihrem Buch „The Power of No“ will sie dieses Wissen weitergeben. Gelingt das?
Wer sich überwindet, wird belohnt: Karaoke bietet eine Flut von Glückshormonen, die süchtig machen kann. Wir erklären, wie man sie garantiert bekommt.
Ihre Freunde haben Sie zum Karaoke überredet, aber Sie haben keine Ahnung, was Sie singen sollen? Wir haben die Antwort – je nach Stimme und Vorlieben.
Viele Paare behaupten, sie seien nicht nur verliebt, sondern auch beste Freunde. Das klingt romantisch, kann aber katastrophal sein – vor allem für Männer.
Liebe, Essen, Wohnen und Schule: Das waren 2023 die beliebtesten Themen beim Tagesspiegel. Die besten Texte dazu und weitere Höhepunkte finden Sie hier.
Verschenken, auspacken, loslegen: Mit diesen Brettspielen kommt an Weihnachten garantiert Stimmung auf.
Sie haben eine To-do-Liste und eine Einkaufsliste? Das ist ein guter Anfang. Aber da geht noch viel mehr! Unsere Autorin gibt Tipps für Laien und Fortgeschrittene.
Ein bisschen gruseln wollen Sie sich schon, aber wenn es zu viel wird, kriegen Sie Albträume? Diese Miniserie ist ideal für Sie – wenn Sie sich an der richtigen Stelle ausklinken.
Der Herbst hat begonnen und damit auch die Couch-Saison. Mit unseren Serien-Empfehlungen kommen sie gut durch.
So viel Sendezeit für eine einzige Sportart – Fußball ist überall und nervt. Wir halten flammende Plädoyers für Disziplinen, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Heute: Rugby.
Es gibt zehn Tricks, die Schreibende nutzen können, wenn sie schnell mit wenig Ideen viel Text produzieren müssen. Dieses Buch weist sie alle auf. Eine Analyse.
Psychische Gewalt wird oft unterschätzt – und hinterlässt tiefe Narben. Eine Expertin erklärt, auf welche Alarmsignale man achten sollte und wie man entkommt.
Das Bauchfrei-Revival hat dem Original aus den Neunzigern eines meilenweit voraus: Diesmal dürfen alle mitmachen, unabhängig von ihrer Körperform. Sogar Männer. Ein fantastischer Fortschritt.
Der Fall Rammstein hat wieder gezeigt: Die Anfang Zwanzigjährigen von heute könnten es schaffen, das Patriarchat endgültig zu besiegen. Warum wir alle Hymnen auf sie singen sollten.
Eigenheim und ein Garten zum Spielen, davon träumen viele Eltern für ihre Kinder. Also raus aus der Stadt und ab aufs Land? Bloß nicht, meint unsere Autorin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster