Der Michendorfer Komponist Leon Buche wird ab dem kommenden Samstag in der Casting-Show „Das Supertalent“ zu sehen sein. Im vergangenen Jahr hatte der 29-Jährige bereits an der Show „Deutschland sucht den Superstar“ teilgenommen und es unter die letzten 25 Kandidaten geschafft.
Julia Frese
Wofür sollte Kleinmachnow 500 000 Euro ausgeben? Das haben Bürger und die Gemeindeverwaltung Vorschläge mit dem Bürgerhaushalt besprochen. Das sind die Top Ten der Kleinmachnower.
Im Streit um die sogenannten Altanschließergebühren hat der Wasser- und Abwasserzweckverband (WAZV) „Der Teltow“ einer Kompromisslösung zugestimmt.

Die diesjährige Rübchenernte sieht bei Axel Szilleweit vielversprechender aus als im vergangenen Jahr.
Im Freibad Kiebitzberge wurde am Mittwoch mit einem symbolischen Spatenstich der zweite Teil der Sanierungsarbeiten gestartet. „Wir haben am 4. September angefangen und liegen bisher gut im Zeitplan“, sagt Geschäftsführer Markus Schmidt.
Generationen von Stahnsdorfern feierten in der Waldschänke Taufen, Hochzeiten und Betriebsfeste. Nun ist der Weiterbetrieb der Waldschänke mit Gastronomie wieder wahrscheinlicher geworden.

Das Auto wurde vor sieben Monaten in Stahnsdorf abgestellt - seitdem steht der BMW in der Kirchstraße. Wer für die Entsorgung zuständig ist, war bislang unklar.
Zwei Parteilose und eine Freie Wählerin wollen Bürgermeister werden. Neben neuen Kitaplätzen steht die Barrierefreiheit weit oben auf der Agenda - vor allem am Bahnhof.

Die Meusebach-Grundschule in Geltow feierte am Freitag den zehnten Jahrestag ihrer Namensgebung. Auch Nachfahren des Adelsgeschlechts waren zu Gast
Teltow - Die Firma pei tel Communications zieht nach einjähriger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (BWB) eine positive Bilanz. Seit 2016 werden Montage und Kommissionierung von Ladehalterungen für Handfunkgeräte von Menschen mit Behinderung übernommen.
Die Supermarktkassiererin macht dem dunkelhäutigen Kunden ein Kompliment wegen seiner guten Deutschkenntnisse, ohne in Erwägung zu ziehen, dass er Deutscher sein könnte – ein klarer Fall von Alltagsrassismus. Einen Vortrag zum Thema gibt es in Werder.

Bauern, die Spargel unter Folie angebaut haben, müssen sich darauf einstellen, dass das bald vorbei ist.

Von einer 75-jährigen Geltowerin forderte ein vermeintlicher Professor telefonisch mehrfach 1000 Euro. Ein Taxifahrer aber wurde aufmerksam und rettete die Seniorin vor einem erneuten Betrug.

Ein abgemeldetes Auto steht seit drei Monaten in der Kirchstraße - zum Ärger von Bürgern und Politikern. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark offenbar kein Einzelfall.

Das Unternehmen Vinoscout hat sich für mehr als drei Millionen Euro einen neuen Flagshipstore im Europarc Dreilinden gebaut.

Viele Tiefs, wenig Hochs: Freibäder der Region litten dieses Jahr unter dem Wetter – und Wetter-Apps. Für viele Freibäder geht die Saison dem Ende entgegen. Ein Überblick.
Am Tag nach dem tragischen Unfall auf der A2 ist ganz Brandenburg in Trauer. Ein Laster war am Dienstagmorgen in eine Unfallstelle auf zwischen Brandenburg/Havel und Netzen gerast – zwei Feuerwehrleute sind dabei gestorben.

Gemeinde und Landkreis ringen derzeit um einen Kompromiss darüber, wie es mit der historischen Villa an der Ruhlsdorfer Straße weitergehen soll. Private Investoren schmieden derweil bereits ihre eigenen Pläne.
Richtfest für Erweiterungsbau von Endress und Hauser. Die Sensorenproduktion vor Ort wird verfünffacht.
Ein Porschefahrer ist auf der L794 zwischen Teltow und Ruhlsdorf tödlich verunglückt, nachdem sein Auto frontal gegen einen Baum prallte.
Auf dem Spargelhof Klaistow sind die Kürbisse schon seit zwei Wochen reif. Damit beginnt jetzt auf dem Hof die Herbstsaison.
Kleinmachnow - Mit zunächst 50 Schülern eröffnet an morgigen Samstag die neue Evangelische Gesamtschule der Hoffbauer-Stiftung in Kleinmachnow. Die Siebtklässler werden zunächst in zwei Klassen aufgeteilt, ab dem Schuljahr 2019/2020 soll die Schule dann allerdings dreizügig sein.

Gemeinde Stahnsdorf hat Verkauf des Grundstücks in der Ruhlsdorfer Straße noch nicht abgeschrieben – weiteres Vorgehen wird im Oktober beraten.
Weil das Trinkwassernetz in Glindow erneuert wird, war es in den vergangenen Wochen auf der B 1 bei Werder zu Staus gekommen.