zum Hauptinhalt
Autor:in

Julia Frese

Der Michendorfer Komponist Leon Buche wird ab dem kommenden Samstag in der Casting-Show „Das Supertalent“ zu sehen sein. Im vergangenen Jahr hatte der 29-Jährige bereits an der Show „Deutschland sucht den Superstar“ teilgenommen und es unter die letzten 25 Kandidaten geschafft.

Von Julia Frese
Weißes Gold. Landwirt Axel Szilleweit ist in diesem Jahr zufrieden mit seiner Rübchen-Ausbeute. Auf 30 Hektar baut er gemeinsam mit seiner Frau seit der Wendezeit das Gemüse an. Interessenten für die Rübchen gibt es sogar in Frankreich.

Die diesjährige Rübchenernte sieht bei Axel Szilleweit vielversprechender aus als im vergangenen Jahr.

Von Julia Frese

Im Freibad Kiebitzberge wurde am Mittwoch mit einem symbolischen Spatenstich der zweite Teil der Sanierungsarbeiten gestartet. „Wir haben am 4. September angefangen und liegen bisher gut im Zeitplan“, sagt Geschäftsführer Markus Schmidt.

Von Julia Frese

Zwei Parteilose und eine Freie Wählerin wollen Bürgermeister werden. Neben neuen Kitaplätzen steht die Barrierefreiheit weit oben auf der Agenda - vor allem am Bahnhof.

Von Julia Frese

Teltow - Die Firma pei tel Communications zieht nach einjähriger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (BWB) eine positive Bilanz. Seit 2016 werden Montage und Kommissionierung von Ladehalterungen für Handfunkgeräte von Menschen mit Behinderung übernommen.

Von Julia Frese

Die Supermarktkassiererin macht dem dunkelhäutigen Kunden ein Kompliment wegen seiner guten Deutschkenntnisse, ohne in Erwägung zu ziehen, dass er Deutscher sein könnte – ein klarer Fall von Alltagsrassismus. Einen Vortrag zum Thema gibt es in Werder.

Von Julia Frese
Gleich mehrfach forderte ein vermeintlicher Professor telefonisch Geld von einer 75-jährigen Geltowerin.

Von einer 75-jährigen Geltowerin forderte ein vermeintlicher Professor telefonisch mehrfach 1000 Euro. Ein Taxifahrer aber wurde aufmerksam und rettete die Seniorin vor einem erneuten Betrug.

Von Julia Frese
Die Weinkenner von Dreilinden. Firmen-Mitgründer Frank Kleinfeldt (r.) und Weinfachberater Dirk Wascher (l.) freuen sich auf die ersten Veranstaltungen im neuen Kleinmachnower Flagshipstore. Als Gäste sind erfahrene Winzer aus der ganzen Welt eingeladen.

Das Unternehmen Vinoscout hat sich für mehr als drei Millionen Euro einen neuen Flagshipstore im Europarc Dreilinden gebaut.

Von Julia Frese
Heiß begehrt. Inzwischen gibt es schon drei Interessenten für die Villa in der Ruhlsdorfer Straße. Doch wer sie kauft, muss sie auch sanieren oder zumindest Teile von ihr stehen lassen.

Gemeinde und Landkreis ringen derzeit um einen Kompromiss darüber, wie es mit der historischen Villa an der Ruhlsdorfer Straße weitergehen soll. Private Investoren schmieden derweil bereits ihre eigenen Pläne.

Von Julia Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })