Teltow - Unterwegs zur Vorstellung ihres ersten Buches hat Carola Fußwinkel einen Strauß Wiesenkräuter gepflückt. Am liebsten erklärt die Grundschullehrerin die Natur bildlich.
Julia Frese
Autofahrer müssen von Potsdam nach Werder oder Schwielowsee mehr Fahrzeit einplanen. Grund ist eine Baustelle in Geltow, die derzeit für Stau sorgt.

Die Elisabethhöhe feiert Jubiläum – einige Bewohner erinnern sich noch an die Anfänge.

Der Erweiterungsbau der Carl-von-Ossietzky-Schule und der Kita-Neubau in der Adolf-Damaschke-Straße sind fast fertig. Die Stadt plant indessen aber schon die nächsten Kitas.
Eva Schulze-Köhn zieht von Berlin nach Bad Belzig, um eine Praxis zu übernehmen. Mit Anreizen buhlen die Regionen um die begehrten Fachkräfte.

In Teltow hat die Potsdamer „Ernst von Bergmann“-Klinikgruppe eine betreute Notunterkunft für Obdachlose eröffnet.
Die Polizei ist weiter auf der Suche nach Marlon H. Seine Mutter sollte den Jungen an eine Betreuerin des Jugendamtes übergeben.

Teltow wächst: In der Stadt fehlt es besonders an kleinen Wohnungen für ältere Menschen. Die Teltower Wohnungsbaugenossenschaft baut an der Albert-Wiebach-Straße 55 neue Wohneinheiten.

In Fichtenwalde haben Bürger im Sommer 2015 eine Einbruchserie erlebt. Mittlerweile haben die Sicherheitspartner so viel Zulauf, dass es eine Warteliste gibt.
Das Landgericht sah ausreichend Indizien dafür, dass der Potsdamer Joachim L. hinterrücks erschossen hat. Das Urteil: Lebenslänglich. Aber ob es dabei bleibt, ist offen.

Das alte Haus in der Ruhlsdorfer Straße 1 in Stahnsdorf wird vorerst nicht abgerissen. Die Zukunft des Grundstücks ist somit weiter unklar.
Achim Wolff spielt bei den Beelitzer Festspielen in der Komödie „Pension Schöller“ den genarrten Gutsbesitzer Philipp Klapproth.
Schließung der Unterkunft gefordert

Investoren Hardt und Pausch treiben die Entwicklung in Caputh voran – in Kürze soll gebaut werden

Politiker fordern bessere medizinische Versorgung des ländlichen Raums und üben scharfe Kritik an der Stadt Potsdam. Beim Klinikum allerdings versteht man die Aufregung nicht.

Seit der Betreiber die Pacht gekündigt hat, steht der Weiterbetrieb der Waldschänke als Restaurant auf der Kippe. Aktuell diskutiert Stahnsdorf über eine Nutzung als Bürgerhaus.

Mit 16 Jahren ist Dorothee Berger aus Teltow bereits ein angehender Social-Media-Star. Mehr als 36 000 Fans verfolgen im Internet regelmäßig, wie ihre Acryl-Gemälde entstehen.

Der Saft unreifer Trauben liegt bei Gourmet-Köchen im Trend. Ein Glücksfall für den Töplitzer Winzer Klaus Wolenski - sein Würzmittel steht nun hoch im Kurs.

Caputh lockt zum Jubiläums-Fährfest mit Stargästen und Wasserski-Show

Einer der Veranstalter des Fests zum 700. Stadtjubiläum in Werder soll einen Reporter des Lokalsenders SKB-TV beleidigt und getreten haben.
Die SPD-Broschüre "Familientipps 2017" wurde in Teltow an Kitakinder verteilt. Sie ist gespickt mit Wahlbotschaften der SPD.

Nudow erinnert in seinem winzigen Heimatmuseum an mehr als 100 Jahre Ortsgeschichte

Sanierungskosten würden laut Landkreis in Millionenhöhe liegen. Künstlergruppe Art Event erwägt ebenfalls, die Villa zu kaufen
In der Heinrich-Zille-Schule in Stahnsdorf können nicht mehr alle Schüler in Klassenräumen unterrichtet werden. Auch weiterführende Schulen in der Umgebung kommen an die Grenzen ihrer Kapazitäten.