
Nach Ansicht des Virologen muss die Aerosol-Übertragung stärker in den Blick genommen werden. Sie könnte gleichbedeutend mit der Tröpfcheninfektion sein.

Nach Ansicht des Virologen muss die Aerosol-Übertragung stärker in den Blick genommen werden. Sie könnte gleichbedeutend mit der Tröpfcheninfektion sein.

In Frankreich hatten sich in einem Gymnasium rund 40 Prozent der Schüler mit dem Coronavirus angesteckt. Das ergab eine Studie mit Antikörpertests.

Frank Ulrich Montgomery kritisiert die Politik dafür, nicht für alle FFP2-Masken besorgt zu haben. Die jetzt eingeführte Maskenpflicht sei ein „Armutszeugnis“.

Adam Schlesinger, Mark Blum, Manu Dibango – die Liste der bekannten Persönlichkeiten, die durch Covid-19 ihr Leben verloren haben, ist leider lang.

Der Virologe Hendrik Streeck hat Zwischenergebnisse der Pilotstudie in Gangelt im Kreis Heinsberg vorgestellt. Was bedeuten sie für Deutschland?

Wissenschaftler in den USA haben neue Erkenntnisse zum Coronavirus-Ausbruch gewonnen. Schon Mitte Februar habe es erste Infizierte in New York gegeben.

Deutschland spielt alle zwei Jahre Krisenszenarien durch. 2007 wurde eine weltweite Pandemie geprobt - mit erschreckenden Ergebnissen, wie ein Bericht zeigt.

Bei einem Unfall in Hamm ist ein Kleinkind zu Schaden gekommen. Es waren aber „mehrere Schutzengel“ im Einsatz, die Schlimmeres verhinderten.

Der grüne Europaabgeordnete Erik Marquardt befindet sich zurzeit auf Lesbos. Vom Umgang mit Migranten ist er schockiert. Was sollte die EU jetzt unternehmen?

Wer nach den Morden in Hanau eine Ausgrenzung und Stigmatisierung der AfD-Wähler propagiere, spiele der Partei in die Hände, sagt Tübingens Oberbürgermeister.

Kandidat Röttgen macht seine Ambitionen deutlich +++ CSU-Chef Söder warnt vor Entscheidung nach SPD-Art +++ Merkel mischt sich nicht ein +++ Der Newsblog.

Nach zwei Wochen beginnt die Ausschiffung des Kreuzfahrtschiffs in Japan + Zahl der Toten in China steigt über 2000 + Der Liveblog zum Coronavirus.

Im Streit um den Rodungsstopp in Grünheide machen sich die Grünen für Tesla stark und kritisieren die klagenden Umweltverbände.

Seit einem Jahr versuchen Ermittler das Rätsel um die verschwundene 15-jährige Rebecca zu lösen. Wie ist der aktuelle Stand?

Experten fürchten, dass Passagiere der „Westerdam“ das Virus in ihre Heimatländer bringen können. Bei einer US-Bürgerin wurde das Coronavirus festgestellt.

Die Zahl der Infizierten steigt weiter + Trump behauptet, die Epidemie werde sich mit steigenden Temperaturen von selbst erledigen. Der Newsblog.

Das UK ist jetzt Drittstaat. Der ehemalige EU-Kommissionschef Prodi geht von einer Rückkehr der Briten in die EU aus. Der Newsblog zum Brexit.

In Berliner Kliniken werden täglich tausende Mahlzeiten zubereitet. Welche Logistik steckt dahinter? Ein Besuch in drei Krankenhäusern.

Roger Hallam, Gesicht von der Klimaschutzgruppe „Extinction Rebellion“, hat in einem Interview den Holocaust verharmlost. Außenminister Maas reagierte empört.

Die Nachricht war eine Sensation: Tesla will eine Fabrik in Brandenburg bauen. Bei Twitter gibt es zu der Ankündigung geteilte Meinungen.

Gegenwind, „gepfefferte Argumente“ und sogar einen Shitstorm - das alles müsse man laut der Kanzlerin in einer Demokratie aushalten können.

Nach der Landtagswahl in Thüringen herrscht in der CDU Chaos. Neben Friedrich Merz meldet sich auch Ur-Merkel-Gegner Roland koch zu Wort. Der Newsblog zur Wahl.

Nach seiner Niederlage im Unterhaus will Premier Johnson in Brüssel verhandeln. Die EU zeigt sich bereit für eine Fristverlängerung. Der Newsblog zum Nachlesen.

Das Schreiben des anonymen Whistleblowers liest sich wie ein Thriller. Wir dokumentieren die wichtigsten Aussagen. Sie belasten Trump schwer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster