
Die Israelin Yocheved Lifschitz wurde am Montagabend von der Hamas im Gazastreifen freigelassen. In einer Pressekonferenz hat sie nun von ihrer Entführung und den Erlebnissen als Geisel erzählt.
Die Israelin Yocheved Lifschitz wurde am Montagabend von der Hamas im Gazastreifen freigelassen. In einer Pressekonferenz hat sie nun von ihrer Entführung und den Erlebnissen als Geisel erzählt.
Oft bleiben Gallensteine unbemerkt. Ein Viertel der Betroffenen erleidet jedoch krampfhafte Schmerzen. Im äußersten Fall bleibt nur die OP. Ein neuer Tagesspiegel-Arztbrief.
In Deutschland hatte Solarstrom im Rekordmonat Juni 2022 einen Anteil von 20 Prozent an der Stromerzeugung. Eine Expertengruppe sieht weltweit immenses weiteres Potenzial für die Photovoltaik.
Söldner-Chef gibt Interview + Russland mit Schwierigkeiten bei der Rekruten-Ausbildung. Der Ukraine-Überblick am Abend.
Russische Cyberangriffe in Nato-Ländern vervierfacht, Russland kann sich offenbar kaum auf seine Luftwaffe verlassen. Der Überblick am Abend.
Auch Tage nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien geben die Helfer die Suche nach Verschütteten nicht auf. Sie wird aber immer mehr zu einem Wettlauf gegen die Zeit.
Pflegeoasen sind spezielle Bereiche, die auf die Betreuung von Demenzkranken zugeschnitten sind. Experten loben das Konzept, doch Behörden sind zurückhaltend bei der Genehmigung.
London widmet Lichtershow der Ukraine und der Queen + Deutschland hat das neue Jahr begrüßt + Feuerwerkshows in den Niederlanden wegen Sturms abgesagt + Der Blog zum Nachlesen.
Internationale Hilfszusagen für die Ukraine, Anti-Kriegs-Stimmung in Russland, Lob vom ukrainischen Botschafter an Deutschland. Der Überblick am Abend.
Scholz und Putin telefonieren erstmals seit September, diplomatische Vertretungen der Ukraine erhalten blutige Päckchen. Der Überblick am Abend.
Hätte Angela Merkel mehr tun können, um Putins Krieg gegen die Ukraine zu verhindern? Dieser Kritik muss sich die Ex-Kanzlerin immer wieder stellen. Das sagt sie selber dazu.
Selenskyj in Cherson, Ausbildungsmission für die Ukraine, Biden und Xi verurteilen Atomwaffen-Drohung. Der Überblick am Abend.
Russische Einheiten sollen auf Fahnenflüchtige schießen, schwere Gefechte im Donbass, China distanziert sich ungewöhnlich stark vom Ukraine-Krieg. Der Überblick am Abend.
Rund 30 ehemalige britische Militärpiloten sollen Fachwissen an das chinesische Militär weitergegeben und dafür Geld bekommen haben. Das Vereinigte Königreich spricht von einer Bedrohung.
Hunde und Pferd der Queen bei Ankunft ihrer Herrin in Windsor dabei + Letzte Trauernde vor Queen-Sarg: „Es war ein echtes Privileg“+ Der Newsblog.
Deutschland liefert weitere Waffen, Putins Koch rekrutiert Kämpfer und Treffen von Xi und Putin. Der Überblick am Abend.
Baldige Unabhängigkeit von russischer Kohle, Selenskyj äußert sich optimistisch, Ermittlungen gegen russischen Oppositionellen. Der Überblick am Abend.
Wenn dem Immunsystem Fehler unterlaufen, attackiert es nicht mehr nur körperfremde Zellen, sondern auch die körpereigenen. Doch warum entstehen solche Autoimmunkrankheiten?
Der Besuch beim ukrainischen Präsidenten war eigentlich nicht geplant. In Deutschland sieht man Merz' Reise ins Kriegsgebiet einer Umfrage zufolge kritisch.
Bei seinem Besuch in Butscha zeigt sich, wie sehr die Kämpfe in seinem Land auch den ukrainischen Präsidenten zeichnen.
Putin hat befohlen, Atomwaffen in Alarmbereitschaft zu versetzen. Welche Notfall-Kanäle gibt es zum russischen Militär?
Bundeskanzler Scholz hat sich in einer Fernsehansprache geäußert. Er betonte, Putin solle die Geschlossenheit der Nato nicht unterschätzen.
Seit fast einer Woche ist die Impfpflicht in Österreich in Kraft. Es mangelt jedoch an einem bundesweiten Meldeportal. Nicht der einzige Kritikpunkt der Länder.
Die Virologin Isabella Eckerle weist auf die Schwächen der Schnelltest hin. Früher oder später werde Omikron jeden erwischen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster