
Die US-Demokraten erwägen ein Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump. Der Politikwissenschaftler Danta Scala erklärt im Interview die Hürden dafür.
Die US-Demokraten erwägen ein Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump. Der Politikwissenschaftler Danta Scala erklärt im Interview die Hürden dafür.
In der Ukraine-Affäre stellt das Lager von US-Präsident Trump die Glaubwürdigkeit des Whistleblowers infrage. Dessen Anwälte fürchten um seine Sicherheit.
In der Ukraine-Affäre droht Donald Trump ein Amtsenthebungsverfahren. Ein Überblick über die wichtigsten Fakten und Akteure.
Der US-Sondergesandte für die Ukraine gibt seinen Posten auf. In der amerikanischen Bevölkerung wächst derweil die Zustimmung zu einem Impeachment von Trump.
Rudy Giuliani arbeitet ohne Regierungsamt für den Präsidenten. Was er tut, weiß nicht einmal der Geheimdienstchef. In der Ukraine-Affäre hat er eine Schlüsselrolle.
Der US-Präsident liebt die Provokation, das ist bekannt. Im Umgang mit ihm braucht es Durchhaltevermögen und einen langen Atem. Ein Kommentar.
Ein Whistleblower wirft dem Weißen Haus in der Ukraine-Affäre versuchte „Vertuschung“ vor. Doch die Mehrheit der Republikaner bleibt dem Präsidenten treu.
Die Demokraten finden neue Argumente für ein Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten. Doch am Ende könnte das Donald Trump sogar nützen.
US-Präsident Donald Trump steht innenpolitisch unter Druck – bei der Generaldebatte der Vereinten Nationen überrascht er mit einer zahmen Rede.
Beim Klimagipfel erklärt Merkel ihr Dilemma. Keine einfache Aufgabe - nach Vorrednerin Greta Thunberg und mit Donald Trump als Zuhörer.
Bei den US-Demokraten holt Elizabeth Warren hinter Joe Biden merklich auf. Kann sie die weiße Mittelschicht überzeugen? Antworten gibt es in Iowa.
Der Kongressabgeordnete Joe Kennedy, Enkel des Präsidentenbruders Bobby Kennedy, will in den US-Senat - als vierter Kennedy. Ein Porträt.
Schoner wird’s nicht: Die „Lewis R. French“ kreuzt vor der US-Ostküste – mit Touristen an Bord.
Es gibt Tage, an denen verlässt Maris ihr Haus nicht. Aus Furcht vor einer Razzia. Seit 16 Jahren lebt sie in den USA, als Illegale ohne Papiere.
Alle elf Minuten stirbt in den USA ein Mensch an Opioiden. Die Hersteller der Schmerzmittel wurden damit reich - und sollen nun bei der Aufarbeitung helfen.
Nach dem Drohnenangriff auf das Herz der Ölproduktion in Saudi-Arabien spricht US-Präsident Trump von einem Vergeltungsschlag. Droht ein neuer Krieg?
Bei der dritten TV-Debatte der US-Demokraten schlägt sich der Favorit besser als erwartet. Seine Patzer haben bislang kaum Einfluss. Ein Kommentar.
Der Favorit Joe Biden zeigt sich im TV-Duell perfekt vorbereitet – und wehrt sich diesmal erfolgreich gegen die Angriffe seiner Mitbewerber.
Donald Trumps Sicherheitsberater John Bolton war einer der letzten Falken im Weißen Haus. Wird die Welt nach seinem Rücktritt ein friedlicherer Ort?
Kriegstreiber Bolton berät nicht mehr den US-Präsidenten. Kein Grund für Erleichterung, denn nun wird die Außenpolitik noch unberechenbarer. Eine Analyse.
Trumps Sicherheitsberater John Bolton geht im Streit – vermissen wird ihn kaum jemand. Und das Chaos in der US-Regierung bleibt. Eine Analyse.
Der US-Präsident hat seinen Sicherheitsberater Bolton entlassen. Als Grund nannte Trump Meinungsverschiedenheiten.
Der US-Präsident sagt ein angeblich geplantes Geheimtreffen in Camp David ab und erklärt die Verhandlungen mit den Taliban für gescheitert. Was steckt dahinter?
Der ehemalige US-Verteidigungsminister spricht zu Klimawandel, Führung und Verschuldung der USA – und kritisiert damit indirekt den US-Präsidenten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster