zum Hauptinhalt
Autor:in

Juliane Schäuble

Wer provoziert wen? Auf diesem Screenshot wirkt es so, als ob der Schüler den Ureinwohner schikaniert. Doch weitere Filmaufnahmen erzählen eine andere Geschichte.

Die Aufregung war groß, als ein Video scheinbar zeigte, wie ein amerikanischer Schüler einen Native American schikaniert. Doch die Geschichte ist komplizierter.

Von Juliane Schäuble
Ohne Lohn: Ein Mitarbeiter der US-Küstenwache in Kalifornien trägt eine Kiste mit kostenlosen Lebensmitteln nach Hause.

Das Angebot von Präsident Donald Trump im Haushaltsstreit ist zynisch. Damit ist ein Ende des Verwaltungsstillstands in den USA nicht in Sicht. Ein Kommentar.

Juliane Schäuble
Ein Kommentar von Juliane Schäuble
800.000 Regierungsangestellte sind vom längsten Shutdown der US-Geschichte betroffen.

Der US-Präsident beharrt auf dem Bau einer Mauer, bietet dafür aber Zugeständnisse bei „Dreamern“ an. Die Demokraten nennen den Vorschlag einen „Rohrkrepierer“.

Von Juliane Schäuble
Im November 2020 entscheidet sich, wer im Oval Office im Weißen Haus sitzen wird.

Etliche US-Demokraten rechnen sich 2020 gute Chancen gegen Präsident Trump aus. Wer bei den Vorwahlen gut abschneiden möchte, muss sich 2019 profilieren.

Von
  • Juliane Schäuble
  • Christoph von Marschall
Die Politik des US-Präsidenten Donald Trump gefällt der Nonne nicht.

Eine katholische Nonne twittert jeden Tag ein Gebet an den US-Präsidenten – es ist ihre Art von Widerstand gegen die Politik von Donald Trump.

Von Juliane Schäuble
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })