
Der Berliner Senat hat über die Empfehlungen der Wissenschaftsakademie beraten. Man erwartet, dass nun eine bundeseinheitliche Lösung gefunden wird.
Der Berliner Senat hat über die Empfehlungen der Wissenschaftsakademie beraten. Man erwartet, dass nun eine bundeseinheitliche Lösung gefunden wird.
Juso-Chef Kevin Kühnert (SPD) hat eine Aktion zur Kneipenrettung gestartet. Ein Gespräch über den richtigen Tresenplatz und sozialdemokratische Kneipenkultur.
Mehr Berufsgruppen werden in der Liste berücksichtigt, doch es gibt Probleme bei der Auslegung. Juristen sehen sich nicht ausreichend berücksichtigt.
Die Kapazitäten der Berliner Labore sind nur zur Hälfte ausgelastet. Die Gründe sind vielfältig – und stimmen leicht optimistisch.
Am Freitag hatten sich Hunderte vor der Dar-as-Salam-Moschee versammelt - trotz des Versammlungsverbots. Am Montag verbot der Bezirk Neukölln die Gebetsrufe.
Wegen des Coronavirus bestellte Schutzausrüstung für Berliner Polizisten soll aus China in die USA umgeleitet worden sein. Das Weiße Haus dementiert.
Die Berliner meistern die heftigen Einschränkungen größtenteils mit Bravour. Wer hätte das der Stadt der Freiheit zugetraut? Ein Kommentar.
Der Berliner Senat setzt mit dem Bußgeldkatalog ein Zeichen: Die Regeln gegen das Coronavirus sind keine Vorschläge. Ein Kommentar.
Es gibt mehr Frauen in der Richterschaft - ihre Karrierechancen sehen aber mau aus. Nun fordern die Richterinnen mehr Rechte für ihre Frauenvertreterin.
Nicht alle Maßnahmen gegen die Coronakrise in Deutschland funktionieren: Parks sind trotz Beschränkungen voll, Finanzhilfen schwierig. Ein Zwischenfazit.
Der Berliner Senat arbeitet an einer neuen Bußgeldregelung für mehr Handhabe im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus. Ein Entwurf liegt dem Tagesspiegel vor.
Der Senat hat den Berlinern die Pflicht verordnet, zu Hause zu bleiben - aber viele Ausnahmen definiert. Dieses Vorgehen halten Juristen und FDP für schwierig.
Seit Beginn der Krise ist die Kriminalität in Berlin besonders bei Einbrüchen und Sexualdelikten zurückgegangen. Dabei wird die Polizei genauso oft gerufen.
In Today's Latest on Berlin's Crisis: A Call for a Debate On Triage. And some good news, too!
Die Polizei kontrolliert, ob sich die Stadt an das Corona-Kontaktverbot hält. Bei allen angekommen sind die Regeln noch nicht.
What is allowed during the lockdown in Berlin and what is not? Where can I go if I suspect I have been infected? An overview.
In Kliniken und Praxen mangelt es zunehmend an Schutzausrüstung und Personal. Insbesondere niedergelassene Ärzte klagen, dass Praxen bald schließen müssen.
Der Senat hat die Bewegungsfreiheit der Berliner wegen des Coronavirus massiv eingeschränkt. Die Polizei soll die umfangreiche Regelung durchsetzen.
Ständig in der Wohnung aufhalten und kaum Kontakte: Auch in Berlin gelten ab sofort strikte Kontaktbeschränkungen. Wann darf man noch rausgehen? Ein Überblick.
Das Berliner Investmentunternehmen wollte zwei Kreuzberger Mietern kündigen. Zwangsvollstreckungen in Berlin werden soweit möglich ausgesetzt.
Die katholische und evangelische Kirche haben ihre Gottesdienste in Berlin und Brandenburg abgesagt. Am Sonntag haben Gläubige viele Online-Alternativen.
In Berlin verbreitet sich gerade die Nachricht, dass die Hauptstadt eine Ausgangssperre ab Montag beschlossen hat. Das stimmt nicht.
Mittwochabend 519 Coronavirus-Infizierte in Berlin + "Klunkerkranich"-Gast später positiv getestet + Covid-19-Krankenhaus könnte in 15-20 Tagen fertig sein
Besonders junge Menschen empfinden es als achtsam, sich nicht zu informieren. Sie bleiben trotzig. In der Krise ist das verantwortungslos. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster