zum Hauptinhalt
Autor:in

Kai Biermann

Stein des Anstoßes: Facebooks "Like"-Button. Datenschützern gefällt er nicht.

Wer Facebooks Dienst bei sich einbindet, macht sich strafbar, sagen Datenschützer. Sie drohen mit Bußgeld, weisen aber vor allem auf das Versagen der Politik hin.

Von Kai Biermann
Stein des Anstoßes: Facebooks "Like"-Button. Datenschützern gefällt er nicht.

Wer Facebooks Dienst bei sich einbindet, macht sich strafbar, sagen Datenschützer. Sie drohen mit Bußgeld, weisen aber vor allem auf das Versagen der Politik hin.

Von Kai Biermann

Soziale Netzwerke und Privatsphäre schließen sich aus. Facebook und Google+ versuchen, dem Nutzer etwas Kontrolle über die Daten zu geben. Ein Vergleich der Einstellungen.

Von Kai Biermann
Darf rauchen: der "Duke".

14 Jahre hat es gedauert, nun ist es fertig. Wirklich! Duke Nukem Forever erscheint in wenigen Wochen. Fans werden ihren Spaß am zynischen Über-Macho haben.

Von Kai Biermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })