zum Hauptinhalt
Autor:in

Kai Biermann

Ein Flughafen ohne Flugbetrieb: Wie soll man von hier nach Hause kommen? In den vergangenen Tagen versuchten es viele Gestrandete über soziale Netzwerke wie Twitter - mit Erfolg.

Dank des Vulkanausbruchs auf Island sind soziale Netzwerke in Europa zu länderübergreifenden Mitfahrzentralen geworden - und für manchen zur "Rettungsleine".

Von Kai Biermann

Das iPad ist auf dem Markt, und alle Technikseiten testen es. Trotz der vielen verfügbaren Informationen entscheidet aber wohl vor allem der Bauch: mögen oder nicht.

Von Kai Biermann

Dass der Facebook-Gründer die Idee und den Code für sein erfolgreiches Netzwerk geklaut haben soll, ist nicht neu. Doch tat er möglicherweise einiges, um seine Gegner auch noch zu behindern. Ein Rechercheur behauptet, neue Belege zu haben.

Von Kai Biermann

In der schwarz-gelben Regierungskoalition bahnt sich neuer Streit an, diesmal beim Thema Datenkontrolle für die Bürger im Internet. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) denkt über einen sogenannten Datenbrief nach. Einmal im Jahr sollen Unternehmen den Bürgern per Brief mitteilen, was mit den gespeicherten Kundendaten geschehen ist. Die FDP ist dagegen.

Von
  • Armin Lehmann
  • Kai Biermann

Jede Kontonummer, jedes Klingelzeichen – was Vorratsdatenspeicherung wirklich bedeutet und warum es besser wäre, nicht den Zugriff, sondern die Speicherung zu stoppen.

Von Kai Biermann
Google

Nichts Böses tun, ist der Grundsatz von Google. Deshalb jubeln viele über den möglichen Rückzug aus China. Aber ist die Firma deswegen schon gut?

Von Kai Biermann
iPhone

Das iPhone ist nicht so toll, wie alle sagen, so eine Studie. Dennoch werde es verbissen verteidigt – wie von Geiseln, die am Stockholmsyndrom leiden.

Von Kai Biermann

Die neuen Einstellungen bei Facebook böten mehr Schutz, sagt das Unternehmen. Kritiker aber finden, das Netzwerk wolle sich vor allem für Werbepartner aufhübschen - und schubse die Mitglieder dabei geradezu in die Öffentlichkeit.

Von Kai Biermann

Und wieder Lecks, nun bei der Sparkasse und beim Buchhändler Libri. Das zeigt, wie dringend es den besseren Datenschutz braucht, den Innenminister de Maizière ankündigt.

Von Kai Biermann

Ein alter Streit in der Wikipedia um die Relevanz von Texten ist neu entflammt. Er zeigt, wie wenig im Vorzeigeprojekt des Netzes vom Netz gehalten wird.

Von Kai Biermann

Der Computerkonzern Apple hat seine Neuerungen vorgestellt. Größer und schneller, wie immer. Wirklich innovativ war aber nur ein kleines Zubehör, die Maus.

Von Kai Biermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })