
Ayah Lundt, 16 Monate alt, leidet an einer Krankheit, die tödlich enden kann. Eine Gentherapie würde helfen, ist aber unbezahlbar. Wie Gesundheit zu einer Frage des Kapitals wird

Ayah Lundt, 16 Monate alt, leidet an einer Krankheit, die tödlich enden kann. Eine Gentherapie würde helfen, ist aber unbezahlbar. Wie Gesundheit zu einer Frage des Kapitals wird

Die Stadt sieht sich als „Hauptstadt des Weltfriedens“. Hier trifft sich, wer Krieg führt oder in starren Verhandlungen steckt. Über die Vorzüge neutralen Bodens.

Thomas Plößel und Eric Heil wollen bei Olympia wieder eine Medaille im 49er. Ihre größten Gegner im Kampf um Gold gelten allerdings als nahezu unschlagbar.

Der deutsche Extremsegler kann für die nächsten fünf Jahre planen. Eine neue Imoca-Yacht ist bereits in Bau und soll bis zum Ocean Race fertig werden.
Vor 30 Jahren erlebte das Rock-Genre eine Blüte. Wir schauen auf die zehn wichtigsten Gitarren-Alben des Jahres. Platz 4: R.E.M. mit "Out of Time".

Vor 30 Jahren erlebte das Rock-Genre eine Blüte. Wir schauen zurück auf die zehn wichtigsten Gitarren-Alben des Jahres. Platz 10: „Achtung Baby“ von U2.

Ist Nena jetzt eine Querdenkerin – oder trifft der Star der Achtziger ein wachsendes Ohnmachtsgefühl in der Gesellschaft?

Die Kundschaft liebt es billig, der Markt liefert – immer mehr Plagiate. Der Berliner Designer Martin Wallroth will das nicht länger hinnehmen.

Der Titelverteidiger setzt sich 7:3 gegen die Italiener von Luna Rossa durch.

Die Italiener liegen beim America's Cup 3:6 hinten. Neuseeland steht kurz vor der Titelverteidigung. Die Entscheidung könnte am Mittwoch fallen.

Am fünften Renntag kann sich Emirates Team New Zealand mit zwei Siegen etwas Luft verschaffen. In der Nacht zu Dienstag könnte die Entscheidung fallen.

Beim Supergipfel des Segelns können Titelverteidiger Neuseeland und Herausforderer Italien je einen Sieg erringen. Das Duell ist enger als erwartet.

Dieter Bohlen zeigte bei DSDS den Verlierern dieser Gesellschaft, dass sie immer wie Verlierer behandelt werden würden. Ein Kommentar.

Am Freitag endet das neunte Vendée Globe. An der Spitze war die Regatta umkämpft wie nie. Weiter hinten ging es um ganz andere Werte.

Das Syndikat von Modezar Ernesto Bertelli ist die treibende Kraft hinter diesem America's Cup. Nun darf es gegen Titelverteidiger Neuseeland antreten.

In Auckland nähern sich die Ausscheidungsregatten einer Entscheidung. Das italienische Team führt 4:0 gegen die Briten.

Seine Leidenschaft gehörte dem radikalen Jazz. Denn er wollte wissen, was die Welt besser machen könnte.

Segler Boris Herrmann spricht über die dramatischen letzten Stunden beim Vendée Globe, über Einsamkeit und die Befürchtung, dass es das Rennen bald nicht mehr gibt.

Die 31-jährige Clarisse Cremer belegt am Ende Rang zwölf. Sie braucht 87 Tage für die Nonstop-Weltumseglung – und stellt damit einen Rekord ein.

Deutschland – Land der Segler? Mitnichten. Und trotzdem macht die Leistung von Boris Herrmann beim Vendée Globe Mut. Jetzt sind andere gefordert. Ein Kommentar.

Aufgrund eines unachtsamen Moments reicht es für Herrmann nicht für die Sensation. Dennoch wird die Ankunft des deutschen Soloseglers in Frankreich bejubelt.

Kurz vor dem Ziel wurde Herrmann bei der Solo-Weltumseglung um seine Siegchancen gebracht. Am Donnerstagabend entscheidet sich, ob er Vierter oder Fünfter wird.

Der "Maitre CoQ"-Skipper wurde zur prägenden Figur des stürmischen Südens. Als es auf Robustheit ankam, wuchs er über sich hinaus.

Der deutscher Segler schleppt sich mit beschädigtem Foil ins Ziel. Der 39-Jährige liegt etwa 80 Meilen vor dem Ziel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster