zum Hauptinhalt
Autor:in

Kai Müller

Bestsellerautor, Talkshowgast. Wolfgang Schmidbauer schreibt ständig Bücher, in denen er Zeitphänomene wie den islamischen Terrorismus psychologisch deutet.

Er hilft Paaren aus der Krise, in seiner Praxis spielen sich Dramen ab. Kein Thema scheint dem Therapeuten fremd. Doch berühmt machte Wolfgang Schmidbauer das Helfersyndrom. Ein Besuch anlässlich seines 75. Geburtstages.

Von Kai Müller
Heute geht bereits jeder dritte Vater in Elternzeit, allerdings steigen die meisten nur für zwei Monate aus dem Job aus.

Mit dem ersten Kind fallen Männer meist in traditionelle Rollen zurück. Dabei gibt es für sie heute viel mehr Möglichkeiten, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Gedanken zur "Väter-Lüge"

Von Kai Müller
Flucht. Tausende Syrer überqueren die Grenze nach Irak. Eine Aufnahme von Lynsey Addario nahe dem Übergang Sahela in der nordirakischen Provinz Dahuk, August 2013.

In Afghanistan machte sie Fotos von Warlords, in Irak fiel sie einer Terrormiliz in die Hände, in Libyen wurde sie entführt. Nun will Steven Spielberg ihr Leben verfilmen. Wie aus einer Fotografin ein Star wurde

Von Kai Müller
Kanye West.

Der US-Rapper hält sich für den „größten Künstler aller Zeiten“ und klagt über Schulden. Ein Porträt

Von Kai Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })