zum Hauptinhalt
Autor:in

Kai Müller

Für die SOS-Mission ideal. Die MS Aquarius wurde ursprünglich als Begleitboot für die deutsche Hochseeflotte gebaut.

Europa habe das Mittelmeer zu einem Friedhof werden lassen, sagt Seenotretter Klaus Vogel. Es hätte die Mittel, Leben auf offener See zu retten. Mit der Aquarius ist der Gründer von SOS Mediterranée nun aufgebrochen, selbst etwas gegen das Sterben zu tun.

Von Kai Müller
Wie er erinnert werden will. David Bowie posiert auf dem Cover seines gerade erschienenen Albums „Blackstar“ vor einem gewittrig-glühenden Himmel.

Er hat aus der Äußerlichkeit des Pop und dem Glanz der Oberfläche eine Kunst gemacht. David Bowie war ein Superstar, ein Faun, ein Dandy, der als Mensch ein Rätsel blieb. Ein Nachruf.

Von Kai Müller
Regal, Hauptsache weg. Auf den ersten Blick befinden sich in den grauen Metallgestellen des Auktionshauses Beier nur Alltagsgegenstände. Aber auch die haben ihren Wert.

„Nicht an Dinge hänge dein Herz“, lautet ein weiser Rat. Die Menschen halten sich meist nicht daran. Wenn sie dann sterben, bleiben Hausrat, Möbel und kleine Schätze übrig – und Trödelhändler übernehmen.

Von Kai Müller
Toni G. mit seinen Töchtern

Vor einem Jahr kam Familie G. aus Syrien nach Berlin. Dem Tagesspiegel berichteten sie damals von ihrem Neubeginn. Doch der Alltag ist belastender als gedacht. Ein Wiedersehen. Lesen Sie hier einen Auszug und den ganzen Artikel im digitalen Kiosk Blendle

Von Kai Müller
Offline Community. Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla zeigen der Welt ihre Tochter Max. Natürlich auf Facebook.

Ausgerechnet Mark Zuckerberg. Seit Jahren ist er die Projektionsfläche für alles Schlechte im Netz. Nun ist der Facebook-Gründer Vater geworden und will fast sein ganzes Vermögen spenden. Ein Psychogramm. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Text im digitalen Kiosk Blendle

Von
  • Kai Müller
  • Sebastian Leber
Seine Religion ist der Wind. Neil Young mit seiner Gitarre "Old Black", die, mehrfach restauriert, seit Jahrzehnten seinen Sound prägt.

Neil Young forever: Solange er Spaß an einer Sache hat, treibt er sie voran. Um Erfolg oder seinen guten Ruf hat er sich nie gekümmert. Zum 70. Geburtstag des wilden Rockmusikers.

Von Kai Müller
Der Sänger Anas Maghrebi ist umringt von seinen Bandmitgliedern Louay Kanawati (rechts), Hekmat Qassar (hinten) und Muhammad Bazz (links). Die Band würde gerne zusammen in Berlin bleiben.

Vier Wochen lang ist die syrische Band Khebez Dawle auf der Flucht. Nun haben die Musiker ihr Ziel erreicht: Berlin. Doch die Stadt könnte das Ende bedeuten. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Von Kai Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })