zum Hauptinhalt
Autor:in

Kai Müller

Sonnenaufgang. Ghanas Gewässer galten einst als die fischreichsten der Welt. Heute sagt Fischer Joshua Akaa gebe es unter den Bootsbesatzungen oft Streit. "Keiner wird mehr satt."

Seit Anfang des Jahres gelten schärfere EU-Regelungen zum Schutz der weltweiten Fischbestände. Doch können sie verhindern, dass internationale Supertrawler die Meere plündern? Wie ein ghanaischer Fischer mit schrumpfenden Beständen kämpft – und ein deutscher Hochseefischer mit seinen Skrupeln.

Von
  • Philipp Lichterbeck
  • Kai Müller

Worte sind ihm nicht so wichtig, lieber spielt er das Ungeschriebene. Damit ist der Schwede Stellan Skarsgård in Hollywood zum Star geworden. In seiner Heimat war er schon mit 16 ein berühmter Schauspieler. Begegnung mit einem, der überrascht werden will

Von Kai Müller
Bundespräsident Joachim Gauck.

Joachim Gauck ist ein Mann, der Konflikte ausbalanciert, ein bisschen eitel, ein bisschen unsicher. Seine Herzenswärme rührt daher, so kennen wir ihn. Aber: Kommt da noch was?

Von Kai Müller

Mario Polegato hatte eine Idee, die absurd klang. Er ritzte Löcher in seine Schuhsohlen, um trockene Füße zu bekommen. Daraus entstand das italienische Schuh-Imperium Geox. Heute will der ehemalige Winzer ein Vorbild sein – und jedem Menschen eine eigene Klimazone schaffen.

Von Kai Müller
Aggro war gestern. Paul Würdig, alias Sido, will jetzt Vorbild sein.

Den Verrat am eigenen Talent hat man dem Berliner Rapper Sido oft vorgeworfen. Bisher arbeitete er dagegen mit einer Reihe von Ich-Alben an. Auf seinem fünften Album „30-11-80“ gibt er sich geläutert und bittet Helge Schneider zum Duett der Clowns.

Von Kai Müller
Wie ein Krimi. Das neue Video von Bushido wurde am ersten Tag im Internet mehr als eine Million Mal aufgerufen.

Kaum hat das Strafgericht sein Verfahren eingestellt, legt Bushido ein neues Video vor, in dem er den Tod eines Kontrahenten inszeniert - und landet damit einen Riesenhit im Internet. Konsequenzen muss er aber wahrscheinlich nicht fürchten.

Von Kai Müller
Wie ein Krimi. Das neue Video von Bushido wurde am ersten Tag im Internet mehr als eine Million Mal aufgerufen.

Kaum hat das Strafgericht sein Verfahren eingestellt, legt Bushido ein neues Video vor, in dem er den Tod eines Kontrahenten inszeniert - und landet damit einen Riesenhit im Internet. Konsequenzen muss er aber wahrscheinlich nicht fürchten.

Von
  • Fatina Keilani
  • Kai Müller
2012 trat Lou Reed noch in der Zitadelle in Berlin-Spandau auf.

Keine Melodien und keine Träume: Lou Reed war gnadenlos in seinem Furor. Zum Tod des großen Rockmusikers.

Von Kai Müller
Im Meeressiegesrausch. Team USA hat den Gegner aus Neuseeland tatsächlich nach 1:8-Rückstand noch 9:8 besiegt.

Eine historische Aufholjagd rettet den America’s Cup für die USA. Oder: Wie das Geld eines Milliardärs Sportgeschichte schreibt.

Von Kai Müller

Es ist viel Geld nötig für den America’s Cup. „Absurd“ findet das Herausforderer Grant Dalton. Sein Team aus Neuseeland könnte an diesem Dienstag die Krone des Segelsports erringen. Finanziell unterstützt wird es vom Staat. Der hat den Sieg zur nationalen Aufgabe erklärt

Von Kai Müller
Das Goldene Tor: Das Emirates Team New Zealand vor der Golden-Gate-Bridge in San Francisco.

Die amerikanischen Titelverteidiger haben den Alleingang der Neuseeländer beim Americàs Cup vor San Francisco verhindert. Die Rivalen kenterten dabei fast. Die neunte Wettfahrt wurde wegen zu stürmischer Winde bei Führung der Neuseeländer abgebrochen.

Von Kai Müller
Enge Kiste. Der neuseeländische Herausforderer (vorne) weiß, wie stark er ist. Ob das gegen Titelverteidiger Team USA reicht, wird sich zeigen.

Das Motto des America’s Cup: „Es gibt keinen Zweiten“. Ab heute wird in San Francisco auch um die Zukunft des Segelns gekämpft.

Von Kai Müller
Stadtarena. Vor der Kulisse von San Francisco und 80 000 Zuschauern am Hafen sind die Teams aus Neuseeland (rotes Boot) und den USA (schwarzes Boot) meist gleichauf. Foto: dpa

Am Ende entscheiden die Winzigkeiten - und die sprechen bislang für den Herausforderer. Das Team Neuseeland ist dem US-Team im Finale des America’s Cup stets einen Schritt voraus.

Von Kai Müller
Nur am Anfang gleichauf. Im sechsten Rennen schlug das Team Neuseeland (hinten) die Luna Rossa um knapp zwei Minuten – im Match Race eine kleine Ewigkeit. Foto: Reuters

Im High-Tech-Segelduell der America’s-Cup-Herausforderer ist die Vorentscheidung schon gefallen.

Von Kai Müller

Träumer? Spinner? Vaterlandsverräter: „Ich unterscheide mich nicht von anderen Amerikanern“, sagt Edward Snowden. Seit zwei Wochen ist er auf der Flucht. Denn er hat seinen Landsleuten offenbart, wie groß das Ausmaß ihrer Überwachung ist. Die Geschichte eines gewissenhaften IT-Experten.

Von Kai Müller

Im Helikopter reist Angela Merkel von einem Flutgebiet ins nächste. Sie spricht den Betroffenen Mut zu – und verspricht Geld. Und sie bekommt dafür Bilder, die noch in keinem Wahlkampf geschadet haben.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov
  • Kai Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })