zum Hauptinhalt
Autor:in

Kai Müller

Als Frank Zappa 1993 starb, hinterließ er ein riesiges Werk, viele Fans und den Zappa Family Trust, der das Erbe des genialen Stilisten verwaltet.

Von Kai Müller
276818_0_d7a773b7.jpg

Zum 70. Geburtstag des Filmemachers Hark Bohm: Von Anfang an verstand sich der studierte Jurist und Mitbegründer des Filmverlags der Autoren als sozialkritischer Beobachter.

Von Kai Müller

Individualist ist ja sowieso jeder. Aber die einen können nicht anders, und die anderen wollen es so. Zur zweiten Kategorie zählt eine junge dänische Band mit dem Namen The Asteroid Galaxy Tour - die Entdeckung des Frühjahrs.

Von Kai Müller

Dies wird hoffentlich der schlechteste Text aller Zeiten. Eine andere Chance, groß herauszukommen, wird einem ja nicht gewährt. Jedenfalls lehrt einen das die hinreißend komische Musical-Komödie "The Producers", die ab Sonntag im Berliner Admiralspalast zu sehen ist.

Von Kai Müller

Er hat es nicht getan. Ist nicht beim Newport Folk-Festival 1965 mit einer Axt auf das Stromkabel losgegangen, das Bob Dylans erstem elektrischem Konzert den Saft lieferte. Die Legende hält sich trotzdem. Denn sie passt zu einem Mann, der als Gründervater der amerikanischen Folk-Renaissance gilt, der klare politische Botschaften liebt und Rockmusik für Vandalismus hielt.

Von Kai Müller

Sars, Aids, Schweinegrippe und Finanzpest: Wie zwölf Tote in Mexiko die globalisierte Welt erschüttern – ein epidemisches Zeitalter.

Von Kai Müller

Bergsteigerdrama: Joseph Vilsmaier verfilmt die Tragödie von Reinhold und Günther Messner. Am Nanga Parbat verlor Reinhold Messner vor fast 40 Jahren seinen Bruder an die höchste Eis- und Felswand der Welt.

Von Kai Müller

Maerzmusik (2): Der britische Komponist Michael Nyman brachte Ende der Siebziger für eine Oper nur Fragmente zustande. Die wurden nun von dem deutschen Künstler Carsten Nicolai, der sich als Produzent eines zarten, vertrackten Minimal-Techno Alva Noto nennt, einer Remix-Prozedur unterzogen.

Von Kai Müller
Selig, Konzert in Berlin

Eine der umstrittensten deutschen Rockbands ist zurück. Selig standen vor zehn Jahren an der Schwelle zum Durchbruch und scheiterten kläglich. Jetzt sind sie zurück, zu einer Zeit, in der die deutsche Rockmusik kraftlos ist.

Von Kai Müller

Ob Attentat oder Amok – beiden Selbstmord-Typen ist der Kampf wichtiger als das eigene Leben. Und jeder Amokläufer signalisiert: Es gibt Menschen, die sich nicht helfen lassen wollen und auf Terror setzen. Die Sinnlosigkeit ist das, was uns am meisten schockiert.

Von Kai Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })