zum Hauptinhalt
Autor:in

Kai Müller

Bergsteigerdrama: Joseph Vilsmaier verfilmt die Tragödie von Reinhold und Günther Messner. Am Nanga Parbat verlor Reinhold Messner vor fast 40 Jahren seinen Bruder an die höchste Eis- und Felswand der Welt.

Von Kai Müller

Maerzmusik (2): Der britische Komponist Michael Nyman brachte Ende der Siebziger für eine Oper nur Fragmente zustande. Die wurden nun von dem deutschen Künstler Carsten Nicolai, der sich als Produzent eines zarten, vertrackten Minimal-Techno Alva Noto nennt, einer Remix-Prozedur unterzogen.

Von Kai Müller
Selig, Konzert in Berlin

Eine der umstrittensten deutschen Rockbands ist zurück. Selig standen vor zehn Jahren an der Schwelle zum Durchbruch und scheiterten kläglich. Jetzt sind sie zurück, zu einer Zeit, in der die deutsche Rockmusik kraftlos ist.

Von Kai Müller

Ob Attentat oder Amok – beiden Selbstmord-Typen ist der Kampf wichtiger als das eigene Leben. Und jeder Amokläufer signalisiert: Es gibt Menschen, die sich nicht helfen lassen wollen und auf Terror setzen. Die Sinnlosigkeit ist das, was uns am meisten schockiert.

Von Kai Müller
WIRECENTER

Knuffiger Deutschrock: Olli Schulz’ neues Album "Es brennt so schön" wurde in Hamburg und in seiner Wahlheimat Berlin eingespielt.

Von Kai Müller

Der letzte Schwarm: Die Ozeane sind bald leer gefischt. Dass sich das Meer nach dem Raubzug der industriellen Großfischerei tatsächlich dramatisch zu leeren beginnt, wie der jüngste, in dieser Woche veröffentlichte UN-Bericht über die Entwicklung der globalen Fischbestände wieder bestätigt hat, verwundert uns nicht. Höchste Zeit für einen Blick in die Tiefe.

Von Kai Müller

Die wahren Meister der Inszenierung bleiben oft im Hintergrund. Zum Tod des Hip-Hoppers Sebastian Hackert, dem Produzenten der norddeutschen Rap-Formation Deichkind.

Von Kai Müller

"Zeiten des Aufruhrs" von Sam Mendes kommt als wuchtiges Schicksalsdrama daher. Ein Filmtipp von Kai Müller.

Von Kai Müller

Am Sonnabend wird der deutsche Musikpreis "Echo" zum 18. Mal vergeben. Doch niemand braucht diesen Preis. Kai Müller über eine Ehrung, die kein Qualitätssiegel ist.

Von Kai Müller
Auerbach

Ewiger Blues: Dan Auerbach legt mit seinem Solo-Debüt die große amerikanische Erzählung frei.

Von Kai Müller
Christensen

Es kann nur besser werden. Das dürften sich auch die Juroren der vom NDR bestellten Auswahljury gesagt haben, die nach dem Grand-Prix-Debakel im vergangenen Jahr – die No Angels wurden mit lächerlichen 14 Punkten Letzte – nun alles anders machen wollen: Mit "Miss Kiss Kiss Bang".

Von Kai Müller

Am Sonntag wurden die Grammys verliehen, und Coldplay wurden drei Auszeichnungen verliehen. Dabei könnte einer ihrer Songs des aktuellen Albums „Viva la Vida“ gestohlen sein. Wo verläuft die Grenze zwischen Ideenklau und künstlerischer Freiheit?

Von Kai Müller
Perry

Erst als Kate Perry bekennt, als Christenmädchen "viel Schlechtes" angestellt zu haben, ist der Boden fürs Teenage-Drama bereitet. Diese Woche ist sie auf Platz 3 mit: "Hot’n Cold".

Von Kai Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })