
Die Premierministerin hat sich mit der Neuwahl in Großbritannien verzockt. Die Konservativen verlieren Sitze im Unterhaus, May erhält aber den Regierungsauftrag - und will schnell wieder angreifen. Der Newsblog zum Nachlesen.

Die Premierministerin hat sich mit der Neuwahl in Großbritannien verzockt. Die Konservativen verlieren Sitze im Unterhaus, May erhält aber den Regierungsauftrag - und will schnell wieder angreifen. Der Newsblog zum Nachlesen.

Die britische Premierministerin May fürchtet weitere Anschläge und spürt selbst starken Gegenwind. Am Abend fand in London eine Gedenkveranstaltung statt. Die Polizei gab zudem neue Details über zwei der drei Attentäter bekannt. Der Newsblog zum Nachlesen.

Die jüngsten Terroranschläge haben Großbritannien schockiert. Doch die Briten reagieren mit einer ihrer typischen Stärken. Und ein Mann mit Bier wird zu einem Helden.

Wladimir Putin beantwortet in einem NBC-Interview Fragen zu Russland-Kontakten der Trump-Mannschaft und russischer Einflussnahme auf die US-Wahl. Der Schlagabtausch mit der Moderatorin wird heftig.

Das legendäre Festival "Rock am Ring" am Nürburgring wird nach einer Unterbrechung wegen Terroralarms fortgesetzt. Es gab drei vorübergehende Festnahmen. Der Terrorverdacht hat sich aber nicht erhärtet.

Zwist zwischen dem US-Präsidenten und der Kanzlerin? Das Weiße Haus versucht, die Wogen zu glätten. "Sie kommen sehr gut miteinander aus", sagt Trump-Sprecher Sean Spicer.

Nach der NRW-Wahl blicken die Parteien nach vorne: Bundeskanzlerin Merkel ruft die CDU zur Einigkeit auf, die SPD kündigt ein Wahlprogramm an. Die Ereignisse im Newsblog.

Bei einer Umfrage sollten US-Bürger spontan sagen, was ihnen zu ihrem Präsidenten durch den Kopf geht. Das Ergebnis und weitere Zahlen der Erhebung sind wenig schmeichelhaft für Trump.

Schleswig-Holsteins FDP-Chef Kubicki glaubt an ein Jamaika-Bündnis mit CDU und Grünen. Das will auch der Wahlsieger von der CDU. SPD und Grüne denken an eine Ampel. Die Entwicklungen im Newsblog.

Vor allem in den deutschen Großstädten sind die Preise für Immobilien übertrieben hoch, sagt Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret. Gepaart mit niedrigen Zinsen berge das Gefahren.

Prinz Philip, der Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II., gibt ab Herbst seine öffentlichen Pflichten auf. Bis August will der 95-Jährige aber vereinbarte Termine wahrnehmen.

Etwa 3000 Menschen haben zur Walpurgisnacht in Berlin friedlich demonstriert. Es gab eine Festnahme, ein Polizist wurde leicht verletzt. Im Mauerpark wurde gefeiert. Die Ereignisse zum Nachlesen.

Er liebe seinen Job, auch wenn er hart sei, sagt US-Präsident Donald Trump. Im CBS-Interview lobt er sich selbst, schmäht Demokraten und Medien und schimpft auf die Bürokratie.

Mehr Arbeit als früher und Bewachung rund um die Uhr: Donald Trump muss sich auch nach 100 Tagen im Amt noch an den Job als US-Präsident gewöhnen. "Ich vermisse mein altes Leben", sagt er.

Polizeieinsatz am Flughafen Berlin-Schönefeld: Am Terminal B wurde am Morgen ein "verdächtiger Gegenstand" entdeckt. Er entpuppte sich als ungefährlich.

Die Wirtschaftsliberale Alice Weidel und der Rechtsnationale Alexander Gauland sind das Spitzenduo der AfD für die Bundestagswahl. Weidel sieht auch Björn Höcke als Teil des Wahlkampfs. Der Newsblog zum Nachlesen.

Ein Deutsch-Russe soll aus Habgier den Anschlag auf den BVB-Teambus verübt haben. Der 28-Jährige wollte mit dem Absturz der BVB-Aktie Geld verdienen.

In Istanbul gibt es nach Protesten gegen das türkische Referendum Dutzende Festnahmen. Präsident Erdogan weist den Vorwurf zurück, ein Diktator zu sein. Die Ereignisse im Newsblog.

Die AfD will ihren Rechtsaußen Björn Höcke loswerden. Im Antrag zum Parteiausschluss wirft sie ihm "eine Wesensverwandtschaft mit dem Nationalsozialismus" vor.

Im Berliner Gleisdreieckpark haben drei Männer zwei Jugendliche mit einem dreisten Trick ausgeraubt. Sie gaben sich als Polizisten aus und erbeuteten Handys, Geld und Bankkarten.

Die Ermittler gegen beim Lkw-Angriff in Stockholm weiter von einem Terrorakt aus. Der Festgenommene habe aber keine Verbindung zu Extremisten gehabt. Die Ereignisse im Newsblog.

In einem Wohnhaus nahe dem Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Ein Bewohner kam ins Krankenhaus. Die Feuerwehr hatte mehr als 100 Leute vor Ort.

"Wir sind darauf vorbereitet, noch mehr zu tun, hoffen aber, dass es nicht notwendig sein wird", sagte die US-Botschafterin bei der UN, Nikki Haley. Assad nennt US-Angriff "dumm und unverantwortlich". Der Newsblog zum Nachlesen.

Die schwedische Polizei nimmt am Freitagabend einen Mann fest. Ob er der Täter ist, bleibt zunächst unklar. Der Newsblog zum Nachlesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster