
Der nächste Transfer: Der 1. FC Union verpflichtet den 28 Jahre alten Mittelfeldspieler Patrick Zoundi von Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf. Er erhält bei den Köpenickern einen Vertrag für zwei Jahre und soll das Offensivspiel beleben.
Der nächste Transfer: Der 1. FC Union verpflichtet den 28 Jahre alten Mittelfeldspieler Patrick Zoundi von Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf. Er erhält bei den Köpenickern einen Vertrag für zwei Jahre und soll das Offensivspiel beleben.
Die S-Bahn wirkte nach dem Brandanschlag genauso hilflos wie ihre Kunden. Informationen gab es kaum
Kabel versorgte Kunden vor allem von Vodafone
Nach einem Kabelbrand ist der Bahn-Verkehr in und um Berlin bis Dienstag eingeschränkt. Das Feuer ist wahrscheinlich vorsätzlich gelegt worden. Im Internet ist ein Bekennerschreiben aufgetaucht.
Im Großraum Berlin kommt es durch den Kabelbrand bei der S-Bahn auch zu Störungen im Telefonnetz. Bis zu 15.000 Nutzer des Anbieters Vodafone sollen betroffen sein.
Was macht die Deutsche Bahn in Notfallsituationen? Unsere Leserin Melanie Berg hat am Bahnhof Friedrichstraße schlechte Erfahrungen gemacht. Als sie ein herrenloses Gepäckstück fand, konnte ihr niemand helfen.
Christian Beeck hat den 1. FC Union über Jahre mitgeprägt. Dass er jetzt gehen muss, sagt viel über den Verein aus.
Platzhirsche in der Alten Försterei: Trainer Uwe Neuhaus und Manager Christian Beeck sind bei Union gleichberechtigt – doch nicht jeder scheint damit zufrieden zu sein.
GdP-Chef Bernhard Witthaut spricht im Interview mit Tagesspiegel Online über die Sicherheitsmaßnahmen von Klaus Wowereit und kritisiert den Umgang mit Alkohol.
Ein Mann mit dem richtigen Händchen: Der US-Amerikaner Nick Angell hat bei den Berliner Eisbären einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Nach einer Systemwartung ging am Freitag im Tegeler Kontrollturm mit dem Rechner gar nichts mehr Starts wurden gestrichen oder verschoben, tausende Passagiere mussten stundenlang warten
Die meisten Passagiere reagieren auf die Störungen am Flughafen Tegel gelassen, einige wenige regen sich lauthals auf. Und einige starten nun viel später in den Urlaub. Erst am Nachmittag entspannte sich die Situation.
Die meisten Passagiere reagieren auf die Störungen am Flughafen Tegel gelassen, einige wenige regen sich lauthals auf. Und einige starten nun viel später in den Urlaub. Erst am Nachmittag entspannte sich die Situation.
Vor dem Spiel am Freitag gegen Finnland spricht Frank Hördler im Interview über die Euphorie um das deutsche Eishockey-Nationalteam, die Verdienste von Bundestrainer Uwe Krupp und Penaltys.
Noch immer wartet Sven Felski, dienstältester Profi beim Deutschen Meister Eisbären Berlin, auf einen neuen Vertrag. Torwart Rob Zepp hat seinen Vertrag dagegen schon verlängert.
Sven Felski wartet immer noch auf einen Vertrag, Rob Zepp hat schon einen
Ja, es ist überraschend. Und es ist gewiss auch sensationell.
Meistertrainer Don Jackson verlängert seinen Vertrag und bleibt noch zwei weitere Jahre in Berlin
Don Jackson bleibt den Eisbären Berlin als Chefcoach erhalten. Der 54 Jahre US-Amerikaner hat beim Deutschen Eishockeymeister einen Zweijahresvertrag erhalten.
Köln - Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass diese Mannschaft viele Menschen verzückte. Sensationell auf Platz vier war sie gestürmt bei der Heim-Weltmeisterschaft im Mai 2010.
Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp hat noch Arbeit vor der WM vor sich. Sein Team verlor den letzten Test gegen Weißrussland. Die WM in der Slowakei beginnt am Freitag.
Jan Glinker bekommt durch die Verletzung von Marcel Höttecke eine weitere Chance im Tor des 1. FC Union, voraussichtlich bis zum Saisonende. Der Torhüter muss sich nun beweisen.
Jan Glinker bekommt durch die verletzung von Marcel Höttecke eine weitere Chance im Tor des 1. FC Union, voraussichtlich bis zum Saisonende. Der Torhüter muss sich nun beweisen.
Don Jackson hat mit den Eisbären drei Meistertitel geholt, trotzdem musste er viel Kritik einstecken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster