
Angst ist das Gefühl einer diffusen Bedrohung, die Sorge, den Halt zu verlieren. Mit ihr umzugehen, ist eine Kunst – die den wenigsten gelingt. Selten war das deutlicher zu sehen. Unsere Blendle-Empfehlung.
Angst ist das Gefühl einer diffusen Bedrohung, die Sorge, den Halt zu verlieren. Mit ihr umzugehen, ist eine Kunst – die den wenigsten gelingt. Selten war das deutlicher zu sehen. Unsere Blendle-Empfehlung.
AfD-Politiker André Poggenburg schweigt – über sich und seinen Erfolg in Sachsen-Anhalt. Warum also nicht sein Haus befragen? Ein Besuch in Nöbeditz. Unser Blendle-Tipp.
Was man eine Position nennt, eine Stellung im Leben. Als Schauspieler hat man die nie
Das Girlie von einst als "Tatort"-Kommissarin: Heike Makatsch glänzt zwar nicht als Ausnahme-Kriminalistin, aber das spricht eher für als gegen sie.
Das Girlie von einst als "Tatort"-Kommissarin: Heike Makatsch glänzt zwar nicht als Ausnahme-Kriminalistin, aber das spricht eher für als gegen sie.
Studium, Karriere – und dann Haushalt und Kinder: Für Feministinnen der älteren Generation sind die Lebensentwürfe der jungen Mütter ganz schön irritierend. Warum eigentlich?
Ost-Erinnerungen: „Als wir Zukunft waren“.
Acht Stunden geht dieser Wettbewerbsfilm: „A Lullaby to the Sorrowful Mystery“ des Philippiners Lav Diaz. Eine Stunde wirkt wie eine Ewigkeit, aber nach vier Stunden versteht man, was der Regisseur will.
Morgens Fango, abends Tango – der Grundsatz des deutschen Kurwesens galt in Ost und West gleichermaßen. Heute ist Gesundheit harte Arbeit. Und je weniger man isst, desto teurer wird es.
Iris Berben, Uschi Obermaier, Bruno Ganz : Rudolf Thome hat mit ihnen allen gedreht. 28 Filme. "Überall Blumen" soll der 29. heißen, und während Thome auf diesen hofft, beobachtet ihn Serpil Turhan und macht einen Film darüber.
Jürgen Kuttner erklärt die Welt – das macht er nun fast ein Vierteljahrhundert lang, im Radio, in der Zeitung, auf der Bühne. Das Publikum liebt ihn. Auch für seine Ohrfeigen.
André Téchinés „Quand on a 17 ans“ im Wettbewerb der Berlinale erzählt von der Zumutung des Erwachsenwerdens. Ein beglückender Film.
Weimar ist die Stadt der Klassiker. Und inzwischen auch die Stadt des Schauspielers Dominique Horwitz. Er kam, verliebte sich, blieb – und schrieb nun einen Regionalkrimi.
Denis Côtés „Boris sans Béatrice“ läuft im Wettbewerb der Berlinale. Unsere Autorin hat den in Québec angesiedelten Film endgültig verloren gegeben.
Zeitdokumente und Werke für die Ewigkeit: Die Retrospektive der Berlinale widmet sich dem deutschen Film 1966 – in West und Ost.
Was alle machen, ist für ihn grundsätzlich: vorbei. Markus Peichl war Gonzo-Journalist, Chefredakteur, TV-Formaterfinder. Jetzt leitet er eine der renommiertesten Galerien Berlins. Von einem, der Avantgardismus zum Beruf gemacht hat.
Die Puhdys wollen sich mit zwei Abschiedskonzerten jetzt wirklich und endgültig verabschieden – und versöhnen in der Mercedes-Benz-Arena noch einmal alles mit allem.
Japanische Imbiss-Kunst: „Kirschblüten und rote Bohnen“ von Naomi Kawase ist ein schöner, berührender Film über das Unsichtbare.
Kleines großes Meisterwerk: der brasilianische Animationsfilm „Der Junge und die Welt“.
Spektakulär unspektakulär: „Unsere kleine Schwester“ - ein zarter Film des Japaners Hirokazu Kore-eda erzählt von plötzlichem Familienzuwachs.
Eli Roth lässt in seinem Psychothriller „Knock Knock“ zwei junge Frauen gegen Keanu Reeves antreten. Soll man lachen oder sich fürchten?
Mörder, Räuber und Vergewaltiger wagen sich in Berlin-Tegel auf die Theaterbühne, um die antike Tragödie „Philoktet“ aufzuführen. Unsere Autorin war als Dramaturgin dabei.
Nach dem 9. November 1989 liegt sie plötzlich da: die Macht, mitten auf der Straße. In der DDR scheint nun alles möglich zu sein. Und es beginnt das kurze Jahr der Anarchie. Lesen Sie hier einen Auszug und den ganzen Text im digitalen Kiosk Blendle.
Da ist sie wieder, Charlotte Roche, die Performerin. Früher füllten ihre Auftritte Hallen. Jetzt ist sie mit dem neuen Roman unterwegs – und etliche Termine werden abgesagt. Mangels Nachfrage. Ihr Verlag sagt: Sie ist sehr nervös
öffnet in neuem Tab oder Fenster