zum Hauptinhalt
Autor:in

Kerstin Decker

In „Under Electric Clouds“ treffen sich Lebende und Tote, schon Verlorene, Wiedergefundene. Dabei ruft der Film: Ich bin keine putingefällige, quasihöfische, dekorative Staatskunst!

Von Kerstin Decker
Gunther von Hagens.

„Wir setzen einen plastinierten Weihnachtsmann in einen Schlitten“, schlug er einmal vor. Damals war Gunther von Hagens noch gesund. Parkinson hat ihn demütiger gemacht. Was nach seinem Tod kommen wird, weiß er längst.

Von Kerstin Decker
Der Offizier Harald Jäger trifft unter dem Ansturm der Massen am Grenzübergang Bornholmer Straße die Entscheidung seines Lebens: Wir fluten!

Eine Physikerin fährt in die Sauna, ein Chefredakteur hat Angst vor morgen, und ein Pfarrer bereitet sich auf die Demo vor. Vor ihnen liegt die wichtigste Nacht ihres Lebens. Aber das ahnt am 9. November 1989 selbst nachmittags kein Mensch.

Von Kerstin Decker
Wendepunkt. In Leipzig entschied sich das Schicksal des Herbstes 1989. Den Deutschen gelang das Einmalige: eine Revolution, die nicht Blutrot trägt.

Wie lange haben sie gebraucht damals für die 3,8 Kilometer? Und wie lange, bis sie verstanden, dass sie Teil einer Revolution sind? Am 9. Oktober 1989 läutete die Leipziger Montagsdemo das Ende der DDR ein. Die Rekonstruktion eines Wunders.

Von Kerstin Decker
Herzdamen. Henriette Confurius (l.) und Hannah Herzsprung umklammern Florian Stetter in „Die geliebten Schwestern“.

Es ist eine Dreiecksgeschichte der etwas anderen Art. Ein dreifaltiger Treueschwur, zwei Schwestern und ein Dichter. Als er das Drehbuch las, gab es für ihn nur eine Antwort: Ja! Florian Stetter wollte diesen Schiller spielen. Und dabei selbst verschwinden.

Von Kerstin Decker
Zeremoniell. Mit einem Empfang und vor rund 200 Gästen ist am Dienstagabend die Potsdamer Hochschule zur Filmuniversität ernannt worden. Eine Rede hielt auch Uni-Präsidentin Susanne Stürmer. An der Universität gibt es etwa 500 Studierende.

An der Potsdamer HFF begannen und beginnen noch heute große Regisseure und Schauspieler ihre Karriere. Nun wurde die Hochschule aufgewertet

Von Kerstin Decker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })