zum Hauptinhalt
Autor:in

Kerstin Decker

Die längste Kamerafahrt der Filmhistorie: Alexander Sokurows „Russian Ark“ lässt sich tragen vom Strom der Geschichte

Von Kerstin Decker

Was Tiere sehen: Mit seinem Debütfilm „Hukkle“ hat György Pálfi den avantgardistischsten Dorffilm aller Zeiten gedreht

Von Kerstin Decker

Nuria Quevedo kam aus Spanien in die DDR – eine Retrospektive

Von Kerstin Decker

DER KRIEG IM FERNSEHEN Harald Schmidt machte den „Großen Kriegsberichterstatter-Test“: Frisur, Outfit, Hintergrund, Nerven, Gesamtpunktzahl. Antonia Rados von RTL gewinnt.

Von Kerstin Decker

Wettbewerb (2): „In this World“ von Michael Winterbottom

Von Kerstin Decker

Im Kino: „The Mars Canon“ buchstabiert Glück auf japanisch

Von Kerstin Decker

Jeanne Moreau spielt in Josée Dayans Film „Diese Liebe“ die späte Marguerite Duras – und die Passion der Schriftstellerin für einen Philosophiestudenten

Von Kerstin Decker

Repräsentativ oder provokant? Jüdisches Leben und jüdische Kunst – zwei Ausstellungen in Berlin

Von Kerstin Decker

Der Australier Ray Lawrence hat mit „Lantana“ einen existenzialistischen Thriller gedreht

Von Kerstin Decker

Das junge osteuropäische Kino spielt vor allem auf dem Lande. Ein Blick zurück auf das 12. Cottbuser Filmfestival

Von Kerstin Decker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })