
Marvin N. war an dem tödlichen Autorennen beteiligt. Sein Kontrahent ist wegen Mordes verurteilt. Nun beschäftigt der Fall zum vierten Mal die Berliner Richter.

Marvin N. war an dem tödlichen Autorennen beteiligt. Sein Kontrahent ist wegen Mordes verurteilt. Nun beschäftigt der Fall zum vierten Mal die Berliner Richter.

Die 13-Jährige war unter eine Tram geraten. Als Feuerwehrleute den Zug anhoben, erdrückte er das Mädchen. Die Männer waren wegen fahrlässiger Tötung angeklagt.
18 Objekte von Arafat Abou-Chaker durchsuchte die Polizei, als der Prozess gegen ihn pausierte. Ob weiter verhandelt wird ist offen. Bushido sagte erneut aus.

Der Angeklagte sei „rücksichtslos zu schnell gefahren“, sagte der Richter. Zu dem Prozess kam es erst fünf Jahre nach dem tödlichen Unfall.

Beim Rechtsabbiegen hatte ein LKW-Fahrer eine Berliner Radfahrerin überrollt, die 37-Jährige verstarb noch am Unfallort. Nun stand der LKW-Fahrer vor Gericht.

Beim Abbiegen überrollt ein Lkw-Fahrer an der Alexanderstraße eine 37-jährige Radlerin. Eineinhalb Jahre nach ihrem Tod beginnt am Dienstag der Prozess.

Zwei Männer sollen junge Frauen ins Auto gezerrt und zum Sex gezwungen haben. Am Montag hat vor dem Landgericht Berlin der Prozess begonnen.

Tagelang galt eine 34-Jährige als vermisst. Ihr langjähriger Partner steht nun wegen Mordes vor Gericht. Er galt als ruhig und friedfertig.

37 Mal stach ein Angreifer auf die Mutter ein und brachte danach die Tochter um. Der mutmaßliche Täter Ali H. bestritt vor dem Landgericht in Berlin die Tat.

Jahre nach dem Tod einer jungen Mutter wird ein Mann wegen Mordes verurteilt. Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs muss aber vor dem Berliner Landgericht neu verhandelt werden.

Am sechsten Verhandlungstag im Prozess gegen Arafat Abou-Chaker hat der Rapper Bushido weitere Details über seine ehemalige Geschäftsbeziehung bekannt gegeben.

Rapper Bushido geht als Zeuge im Prozess gegen Arafat Abou-Chaker auf Absprachen, Verträge und Millionensummen ein.

Rapper Bushido und Arafat „Ari“ Abou-Chaker traten jahrelang als Geschäftspartner in die Öffentlichkeit. Nun wird vor Gericht abgerechnet.

Sie wollten das Mädchen unter der Tram retten, nun müssen sich zwei Feuerwehrmänner wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Prozessauftakt im Amtsgericht.

Sechs mutmaßliche Mitglieder einer vietnamesischen Schleuserbande stehen seit Freitag vor Gericht. Sie sollen für die Schleusung von 155 Menschen rund 1,46 Millionen Euro kassiert haben.

Die Richter sprechen von einer "monströsen" Tat. Dabei waren aus prozessökonomischen Gründen nur 35 von 354 mutmaßlichen Taten vor Gericht behandelt worden.
Der Musiker äußerte sich am Mittwoch im Prozess gegen seinen Ex-Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker. Er sprach vor allem über seinen Werdegang.

Die Urania in Schöneberg war am Freitag wie eine Festung gesichert. Acht Angeklagte sollen Kokain-Taxis betrieben haben. Was steckt dahinter?

Zwei Beamtinnen belasteten einen Kollegen. Er soll in drei Fällen Festgenommene geschlagen und getreten haben. Der 28-Jährige weist die Vorwürfe zurück.

Es geht um Millionen, Gewalt und das Ende der Allianz aus Showbusiness und Clan-Milieu. Zum Prozessauftakt begegnen sich die ehemaligen Freunde als Feinde.

2017 wurde der Raser Djordje S. wegen zweifachen versuchten Mordes schuldig gesprochen. Nun wird der Fall neuverhandelt.

Der ehemalige Vivantes-Manager steht seit Mittwoch wegen Verdachts auf Korruption vor dem Berliner Landgericht. Es geht um rund 250.000 Euro.

Bei einer Verkehrskontrolle soll Remmo „Halt die Fresse! Halt's Maul!“ gerufen haben. Damit sei aber gar nicht der Polizist gemeint gewesen, sagt er.

Die Angeklagten sollen über Jahre hinweg illegale Reproduktionen zu Schnäppchen-Preisen verkauft haben. Nun startet der Prozess vor dem Landgericht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster