
Sechs mutmaßliche Mitglieder einer vietnamesischen Schleuserbande stehen seit Freitag vor Gericht. Sie sollen für die Schleusung von 155 Menschen rund 1,46 Millionen Euro kassiert haben.
Sechs mutmaßliche Mitglieder einer vietnamesischen Schleuserbande stehen seit Freitag vor Gericht. Sie sollen für die Schleusung von 155 Menschen rund 1,46 Millionen Euro kassiert haben.
Die Richter sprechen von einer "monströsen" Tat. Dabei waren aus prozessökonomischen Gründen nur 35 von 354 mutmaßlichen Taten vor Gericht behandelt worden.
Der Musiker äußerte sich am Mittwoch im Prozess gegen seinen Ex-Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker. Er sprach vor allem über seinen Werdegang.
Die Urania in Schöneberg war am Freitag wie eine Festung gesichert. Acht Angeklagte sollen Kokain-Taxis betrieben haben. Was steckt dahinter?
Zwei Beamtinnen belasteten einen Kollegen. Er soll in drei Fällen Festgenommene geschlagen und getreten haben. Der 28-Jährige weist die Vorwürfe zurück.
Es geht um Millionen, Gewalt und das Ende der Allianz aus Showbusiness und Clan-Milieu. Zum Prozessauftakt begegnen sich die ehemaligen Freunde als Feinde.
2017 wurde der Raser Djordje S. wegen zweifachen versuchten Mordes schuldig gesprochen. Nun wird der Fall neuverhandelt.
Der ehemalige Vivantes-Manager steht seit Mittwoch wegen Verdachts auf Korruption vor dem Berliner Landgericht. Es geht um rund 250.000 Euro.
Bei einer Verkehrskontrolle soll Remmo „Halt die Fresse! Halt's Maul!“ gerufen haben. Damit sei aber gar nicht der Polizist gemeint gewesen, sagt er.
Die Angeklagten sollen über Jahre hinweg illegale Reproduktionen zu Schnäppchen-Preisen verkauft haben. Nun startet der Prozess vor dem Landgericht.
Prozessauftakt vor dem Amtsgericht Tiergarten: Die 31-Jährige soll rücksichtlos Gas gegeben und den Radfahrer dabei schwer verletzt haben.
Sie trugen die Frauenleiche im Schlafsack durch Mitte: Zwei Obdachlose müssen sich vor dem Berliner Landgericht wegen Totschlags verantworten.
Ein 31-Jähriger steht wegen versuchter Vergewaltigung einer Seniorin in Berlin vor Gericht. Er kann sich nicht an die Tat erinnern, sagt er.
Junge Frauen wollten sich Permanent Make-up entfernen lassen. Doch nach der Behandlung kam es zu Entzündungen, Narbenbildung und Haarausfall.
Mit Tempo 89 fuhr der Beamte auf eine Kreuzung zu, eine Autofahrerin überhörte das Martinshorn - es kam zum Crash. Wer trägt die Schuld an so einem Unfall?
Zwei Frauen soll er vergewaltigt und es bei zwei versucht haben. Im Prozess muss geklärt werden, warum der 20-Jährige nach den Taten immer wieder frei kam.
Drei Tage, vier Überfalle. Zwei junge Männer sollen aus Geldnot zu Serientätern geworden sein. Die beute verjubelten sie an Spielautomaten.
Ein Alptraum sei es gewesen, sagt das Opfer. Nun läuft der Prozess gegen einen 37-Jährigen. Er soll in den Wagen gesprungen sein und den Fahrer erpresst haben.
Dirk K. glaubt einen Rotlichtverstoß zu sehen, verfolgt einen Radfahrer, zerrt ihn von Rad. Jetzt wurde der Autofahrer deshalb zu 4000 Euro Strafe verurteilt.
Am Telefon überredeten Betrüger alte Menschen ihnen ihr Geld und die Wertsachen zu geben. Die Opfer erzählten im Gericht ihre Geschichte.
Eine Leihmutter trug seinen Sohn aus. Nun wurde der 38-Jährige wegen Kindesmissbrauchs zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Die Finanzspritze für Kleinunternehmen sollte schnell wirken, die Anträge wurden nicht weiter geprüft. So erschlich sich ein 31-Jähriger 35.000 Euro.
2018 überrollt ein Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen in Schöneberg eine 23-Jährige. Der Angeklagte bleibt straffrei. Der Richter spricht von einem „Grenzfall“.
„Ich wollte zur Kasse, da schoss er schon“, sagt der Inhaber des Spätis vor Gericht. Zwei Männer sollen bei einem Raubüberfall auf ihn geschossen haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster