zum Hauptinhalt
Autor:in

Kerstin Gehrke

Zehn Jahre nach dem Mord an einem 51-jährigen Mann in Friedenau führten die sichergestellten Spuren am Tatort doch noch zu zwei Personen: Julian F. und Octavian L. Zehn weitere Jahre vergingen, bis gestern gegen die heute 37 und 59 Jahre alten Männer der Prozess beginnen konnte.

Von Kerstin Gehrke
328015_0_062260aa.jpg

Im Prozess um die tödliche Therapiesitzung eines Hermsdorfer Psychotherapeuten wurden die ersten Zeugen vernommen. Eine 49-Jährige fühlte sich sicher.

Von Kerstin Gehrke
327350_0_c35ec304.jpg

Weil der Therapeut Garri R. in seinen Sitzungen mit Drogen experimentierte, sind in seiner Praxis zwei Menschen gestorben. Vor Gericht hat der 51-Jährige nun eingeräumt, dass er mit den illegalen Substanzen zu leichtfertig umgegangen ist.

Von Kerstin Gehrke

Zwei Patienten starben an einer Drogen-Überdosis. Der Arzt kommt nun vor Gericht. Ihm werden unter anderem versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.

Von Kerstin Gehrke

Ein 57-Jähriger muss 750 Euro zahlen, weil er jahrelang Wildschweine auf einem Parkplatz am Grunewaldturm mit Mais versorgte. Der Mann zeigte sich uneinsichtig.

Von Kerstin Gehrke

UPDATE Auch der zweite Prozess um einen mutmaßlich politisch motivierten Brandanschlag auf ein Auto endete mit einer Schlappe für die Ermittler. Das Berliner Landgericht sprach am Freitag den 23-jährigen Christopher T. frei.

Von
  • Kerstin Gehrke
  • Jörn Hasselmann

Das Opfer wurde erstochen, doch nach Ansicht der Richter war es kein Mord. Ein 32-jähriger Mann wurde wegen Totschlags zu zehn Jahren Haft verurteilt. Die Mutter der Getöteten brach nach der Urteilsverkündung zusammen.

Von Kerstin Gehrke

Erst schlug er einen Elfjährigen zusammen, dann stach er auf einen 13-Jährigen ein und verletzte ihn lebensgefährlich. Der Täter ist erst 14 Jahre alt und muss sich nun vor einer Jugendstrafkammer verantworten.

Von Kerstin Gehrke

Ein 55-jähriger Autofahrer steht wegen Mordversuchs vor Gericht: Er hatte einen jungen Mann überfahren und soll aus Angst vor finanziellen Konsequenzen geflüchtet sein.

Von Kerstin Gehrke

Gegen den ehemaligen CDU-Fraktionschef Landowsky und weitere Ex-Manager der Berliner Bankgesellschaft wird es keinen Prozess wegen Bilanzfälschung geben. Das Kammergericht lehnt ein Verfahren mangels Tatverdacht ab.

Von Kerstin Gehrke

Ein Kilo Fleisch und auch eine Hautcreme hatte ein 55-jähriger Beamter für einen Häftling in die JVA Tegel geschmuggelt. Das ist verboten und schreit nach einem Disziplinarverfahren. Für Korruption in der JVA Tegel gibt es aber keine Beweise.

Von Kerstin Gehrke

Im Verfahren um den Briefbombenanschlag auf eine Berliner Familie wird das Landgericht Berlin am 22. Januar das Urteil verkünden. In ihrem Plädoyer forderte die Verteidigung eine "schuldangemessene Strafe" wegen Körperverletzung.

Von Kerstin Gehrke

Einen Toten stört es nicht, wenn er bestohlen wird. So oder so ähnlich könnte es sich ein Polizist gedacht haben, der in einem Berliner Hotel das Geld eines vermeintlich Verstorbenen einsteckte. Sein Pech: Er geriet in eine Falle seiner Kollegen. Nun bekam er acht Monate auf Bewährung.

Von Kerstin Gehrke
Bestechung Berlin

Für 200 Euro könnte ein Beamter der JVA Tegel seinen Job aufs Spiel gesetzt haben. Er soll einem Häftling mit Lebensmitteln und Handys versorgt und im Gegenzug diese Summe erhalten haben. Nun steht er vor Gericht.

Von Kerstin Gehrke

Der für seine Sexpartys bekannte Ex-Richter Hubert F. ist wieder straffällig geworden. Ihm wird vorgeworfen, unter falschem Namen im Internet Damen-Lackstiefel erworben zu haben.

Von Kerstin Gehrke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })