zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Protest. Bei der Demo heute soll auch die dritte Startbahn eine Rolle spielen. Foto: dpa

Heute ziehen Demonstranten zum Flughafen Schönefeld – auch gegen Pläne für eine dritte Landebahn. Deren Bau wird aber dementiert

Von Klaus Kurpjuweit

Die Ernennung des neuen Polizeipräsidenten verärgert die CDU. Jetzt wird auch über die Besetzung des Innenressorts spekuliert

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Sigrid Kneist
  • Jörn Hasselmann
  • Werner van Bebber
Nonstop. Rund 350 Euro soll das günstigste Ticket nach Los Angeles kosten.

Air Berlin fliegt ab Mai 2012 an die Westküste der USA und täglich nach New York. Flughafenchef Rainer Schwarz rechnet mit Bekanntgaben weiterer Langstreckenziele ab Berlin.

Von Klaus Kurpjuweit

Den Nachtfluggegnern bleiben eine Verfassungsklage oder eine Beschwerde in Straßburg. Sie haben wenig Aussicht auf Erfolg, hoffen aber noch immer - auch auf ein Volksbegehren.

Von Klaus Kurpjuweit
Baufortschritt. Der Großflughafen in Schönefeld nimmt immer deutlichere Konturen an. Die Flugrouten- und Nachtflug-Pläne sind indes weiter heftig umstritten.

UPDATE. Der Weg wird steinig. Wenn die Nachtfluggegner beim künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ in Schönefeld weiter vor Gericht Erfolg suchen wollen, müssen sie sehr hohe Hürden überwinden.

Von
  • Matthias Matern
  • Klaus Kurpjuweit
  • Hagen Ludwig

Schönefeld/Leipzig - Um 10 Uhr ist es so weit: Dann will am heutigen Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig seine Entscheidung zu den Nachtflügen am neuen Flughafen in Schönefeld bekannt geben. Gerechnet wird damit, dass die Richter kein rigoroses Nachtflugverbot zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verhängen werden, wie es die Kläger fordern.

Von Klaus Kurpjuweit
Im Dauereinsatz. Auch am Mittwoch waren mehrere Bahnstrecken in der Stadt gesperrt, damit die Polizei Bandsätze entschärfen und Spuren sichern konnte.

Insgesamt 14 Brandsätze sind seit Montag in Berlin und Brandenburg gefunden worden – von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Bundespolizei hat wegen der Anschlagserie ihre Kräfte verstärkt.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Klaus Kurpjuweit
  • Matthias Matern
  • Rainer W. During

Schönefeld/Leipzig - Um 10 Uhr ist es so weit: Dann will am heutigen Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig seine Entscheidung zu den Nachtflügen am neuen Flughafen in Schönefeld bekannt geben. Gerechnet wird damit, dass die Richter kein rigoroses Nachtflugverbot zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verhängen werden, wie es die Kläger fordern.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })