zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Rot heißt Stehenbleiben. Viele Berliner scheinen das vergessen zu haben.

In einem sind die Berliner Spitze - aber das rühmt sie wenig: Extrem häufig ignorieren sie rote Ampeln. Klaus Kurpjuweit freut sich deshalb, wenn Sünder auf der Straße büßen müssen.

Von Klaus Kurpjuweit
Zug ohne Fahrer: Das droht der S-Bahn auch in den kommenden Monaten.

Eigentlich wollte die S-Bahn sich winterfest machen - doch es fehlen 50 Fahrer. Insider berichten, mancher habe das Unternehmen verlassen, weil er keine Perspektive sah. Im Winter könnte so mancher Zug stillstehen.

Von Klaus Kurpjuweit
Image aufpoliert. Mit Hochdruckreiniger und Wischbesen verleihen die Putztrupps in den Betriebspausen den S-Bahnhöfen neuen Glanz. Für die Nachteinsätze gibt das Verkehrsunternehmen jetzt mehr Geld aus.

So macht man aus der Not ein Vorbild: Zwar fahren noch nicht wieder alle S-Bahn-Züge in Berlin, aber dafür läuft die vor einem Jahr gestartete Reinigungsoffensive auf Hochtouren.

Von Klaus Kurpjuweit
Hat wieder Pläne. Ex-Bahn-Chef Mehdorn hat als Air-Berlin-Chef große Pläne: Am BER soll die Fluggesellschaft expandieren; dafür versteht er sich dann auch mit Wowereit.

Air-Berlin-Chef Mehdorn und Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit - einst spinnefeind - loben einander für den neuen Großflughafen in Schönefeld

Von Klaus Kurpjuweit
"Und wo ist Mehdorns Helm?", schrieben wir vor einem Jahr. Wowereit wusste vielleicht, dass er den Helm bald brauchen würde.

"Air-Berlin-Chef Mehdorn und Wowereit loben einander für den Großflughafen", meldete der Tagesspiegel vor genau einem Jahr. Das liest sich im Rückblick fast wie eine Satire. Wie sich die Situation vor zwölf Monaten darstellte, lesen Sie hier im Originalartikel.

Von Klaus Kurpjuweit

Klaus Kurpjuweit zur S-Bahn, die jetzt mit zwei Mann im Führerstand fährt

Von Klaus Kurpjuweit

Update. Die S-Bahn hat auf das Chaos im vergangenen Winter mit Zugausfällen und großen Verspätungen nach Einschätzung von Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) reagiert und hat nun einen „Schneefahrplan“ in der Schublade.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin/Schönefeld - Die S-Bahn schafft es wieder nicht. Am heutigen Montag sollte die erste Strecke, an der eine moderne Signaltechnik installiert worden ist, in den Planbetrieb gehen.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })