zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Viele Grünen-Wähler hoffen, dass ihre Partei jetzt nicht einknickt und dem Weiterbau der A100 doch zustimmt.

Geld soll es nur für den Autobahn-Bau geben. Und der neue Senat muss sich schnell entscheiden Tempo ist auch bei der Zukunft der S-Bahn und beim Straßenbahn-Ausbau gefragt

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

UPDATE.Im Streit um die Flugrouten für den künftigen Großflughafen in Schönefeld zeichnet sich Entlastung für die Regionen um Zossen und den Seddiner See ab. Die ursprünglichen Planungen seien korrigiert worden, sagte der Chef der Deutschen Flugsicherung (DFS), Hans Niebergall, am Montag.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Hagen Ludwig

Flugsicherung soll sich am Montag zu den Routenvorschlägen im Südosten erklären Die Fluglärmkommission tagt das erste Mal nach der Sommerpause

Von Klaus Kurpjuweit

Im Streit um die A 100 zeichnet sich ein Kompromiss ab. Einer der großen Streitpunkte in den rot-grünen Koalitionsverhandlungen wäre damit geklärt.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Sabine Beikler

Viele Jahre endeten die Straßenbahnen in Adlershof am S-Bahnhof, weiter musste ja kaum einer fahren Nun rollt die Tram aus dem alten Ortsteil in die Wissenschaftsstadt. Endlich, sagen Anwohner

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Die Proteste gegen die geplanten Routen im Westen des künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ in Schönefeld gehen weiter. Am Montagabend hatte die Landes- und Fraktionsvorsitzende der Brandenburger CDU, Saskia Ludwig, Initiativen zu einer Anhörung ins Seebad-Casino in Rangsdorf eingeladen.

Von Klaus Kurpjuweit

Hand in Hand gegen den Lärm am Flughafen Schönefeld. In Friedrichshagen üben Demonstranten für die Menschenkette, die CDU diskutiert mit Initiativen.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Gut neun Monate vor der Schließung des Flughafens Berlin-Tegel investiert die Flughafengesellschaft nochmals rund 500 000 Euro, um die Anlage zu erweitern. Am Terminal C, das vorwiegend von Air Berlin genutzt wird, entstehe als Leichtbau ein weiterer Abfertigungsbereich für drei Maschinen, sagte Flughafensprecher Ralf Kunkel.

Von Klaus Kurpjuweit

Gut neun Monate vor der Schließung des Flughafens Tegel investiert die Flughafengesellschaft nochmals rund 500 000 Euro, um die Anlage zu erweitern. Am Terminal C, das vorwiegend von Air Berlin genutzt wird, entstehe als Leichtbau ein weiterer Abfertigungsbereich für drei Maschinen, sagte Flughafensprecher Ralf Kunkel.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin/Schönefeld - Im Streit um die von der Deutschen Flugsicherung (DFS) geplante Route bei Abflügen vom neuen Flughafen in Schönefeld über den Müggelsee hat die DFS die von der CDU und der SPD in leichten Varianten vorgeschlagene Alternativstrecke über die Gosener Wiesen noch nicht geprüft. Ein Auftrag dazu liege bisher nicht vor, sagte DFS-Sprecherin Kristina Kelek am Sonntag dieser Zeitung.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })