
Seit die Flugsicherung ihre Routen vorgestellt hat, wird über einen Ost-West-Konflikt gestritten. Die Planer hingegen sagen: Am Wind und an der Geografie können wir nichts ändern.

Seit die Flugsicherung ihre Routen vorgestellt hat, wird über einen Ost-West-Konflikt gestritten. Die Planer hingegen sagen: Am Wind und an der Geografie können wir nichts ändern.
Berlin - Fast jeden Tag eine neue Horrormeldung über Übergriffe im Nahverkehr – und trotzdem will BVG-Chefin Sigrid Evelyn Nikutta es schaffen, die Zahl der Fahrgäste zu steigern. 922 Millionen Fahrgastfahrten gab es im vergangenen Jahr, eine Milliarde sollen es im Jahr 2020 sein.

Ausgerechnet die vielbefahrenen Bahnstrecken von Berlin nach Hamburg und zur Ostsee ziehen Metalldiebe an. Die Bahn zieht mit Wachleuten und versteckten Markierungen zu Felde. Jeder fünfte Täter wird bereits erwischt.
Fahrgäste der S-Bahn haben dem Unternehmen bei Befragungen eine schlechte Note ausgestellt. Das Ergebnis führt zu einer Vertragsstrafe.
Klaus Kurpjuweit glaubt nicht an den Einstein-Effekt bei der S-Bahn
Metall soll mit Herkunftscode markiert werden Jeder fünfte Täter wird bereits erwischt
Zehn-Minuten-Taktung beginnt am Montag
Erst jetzt gibt es dafür genug Wagen
Weil Kabeldiebe am Montagmorgen erneut zugeschlagen und 80 Meter Kupferkabel der Berliner S-Bahn im Bereich Grünauer Kreuz gestohlen haben, kam es zu Verspätungen. Die Bahn will nun mit technischen Mitteln dagegen vorgehen.

Es ist ihnen egal, dass Maschinen nur bei Ostwind den Müggelsee überqueren sollen Friedrichshagens Hausbesitzer fürchten außer dem Lärm auch den Werteverlust für ihre Immobilien
Es ist ihnen egal, dass Maschinen nur bei Ostwind den Müggelsee überqueren sollen. Friedrichshagens Hausbesitzer fürchten außer dem Lärm auch den Werteverlust für ihre Immobilien.
Berlin - Die Planer der Verlängerung der U-Bahn-Linie U 5 vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor haben eine weitere Hürde genommen. Jetzt ist auch die letzte Änderung für den Bau des Kreuzungsbahnhofs mit der U 6 Unter den Linden/Friedrichstraße genehmigt worden.
Letzte Baugenehmigung erteilt Züge rollen zwei Jahre später als geplant
Im Südosten Berlins wird der Ärger über die vorgeschlagenen Flugrouten größer. Politiker sehen sich gegenüber dem Westen benachteiligt, Makler befürchten Einbußen, Bauherren bereuen Inv
Im Südosten Berlins wird der Ärger über die Flugrouten-Pläne größer. Politiker fühlen sich gegenüber dem Westen benachteiligt, Bauherren bereuen Investitionen.
Friedrichshagen oder Kleinmachnow sollten es sein – idyllische Wohnorte am Rande Berlins. Seit Bekanntgabe der Flugrouten ist die Stimmung angespannt

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hält das umstrittene Konzept der Flugsicherung für genehmigungsfähig.

Wannsee und Müggelsee gleich behandeln – das fordern Bürger im Südosten der Stadt. Rund 120 Flugzeuge sollen über die Müggelsee-Region fliegen. Auch anderswo gibt es weiter Widerstand.
Vorschläge der DFS: Flugrouten sollen nun doch über Berlin und die Region Teltow führen
Die Flugzeuge des BBI sollen nach einem Vorschlag der Deutschen Flugsicherung Potsdam umfliegen - andere Gemeinden aber nicht.

Die Flugrouten sollen nun doch über die Stadt führen. Der Müggelsee wird niedriger überquert
Jetzt werden die neuen Routenvorschläge der Fluglärmkommission vorgelegt: nur teilweise wie empfohlen

Jetzt werden die neuen Routenvorschläge der Fluglärmkommission vorgelegt: nur teilweise wie empfohlen

Bei der Kameraüberwachung in U-Bahnhöfen können die Berliner mit anderen Städten nicht mithalten. In London wird zum Beispiel fast die gesamte Stadt beobachtet. Doch ist das wirklich besser?
öffnet in neuem Tab oder Fenster