Die Verbesserungen im S-Bahn-Fahrplan verzögern sich um zwei Wochen, weil es immer noch zu wenig einsatzfähige Wagen gibt.
Klaus Kurpjuweit

Verbesserungen im Fahrplan verzögern sich. Verkehrsverbund befürchtet, dass weiter Fahrzeuge fehlen
Verbesserungen im Fahrplan verzögern sich. Verkehrsverbund befürchtet, dass weiter Fahrzeuge fehlen

Behinderungen erst für Donnerstag erwartet BVG lässt schon ab Montag weniger Züge fahren
Der BBI ist fast fertig, doch Gemeinden zwischen Caputh und Michendorf verlieren den Direktanschluss nach Schönefeld - allen Protesten zum Trotz. Indes können die Potstdamer auf einen weiteren Fortschritt hoffen.
Ein Berg auf dem Tempelhofer Feld, wie ihn der Gewinnerentwurf für die künftige Parklandschaft vorschlägt – wie soll das denn gehen? Technisch möglich ist es. Und die Vision zur Aufschüttung gibt es schon länger - wie ein Blick in die Historie beweist.
Schäden an den Gebäuden: Land Berlin klagt wegen „nicht ordnungsgemäßer Übergabe“
Schäden an den Gebäuden: Land Berlin klagt wegen „nicht ordnungsgemäßer Übergabe“

Schäden an den Gebäuden, Forderungen an die Flughafengesellschaft: Das Land Berlin klagt wegen „nicht ordnungsgemäßer Übergabe“ - obwohl es selbst mit 37 Prozent an der Gesellschaft beteiligt ist. Der Geschäftsbericht nennt weitere Risiken.
Der BBI-Flugbetrieb zwischen 22 und 6 Uhr ist umstritten. Die Regeln bestimmt das Bundesverwaltungsgericht. Ein Pro und Contra. Was meinen Sie zum Thema?
Auch am Freitag waren Straßen wegen des Nato-Gipfels im Zentrum dicht
Auch am Freitag waren Straßen wegen des Nato-Gipfels im Zentrum dicht Warnsystem der Verkehrszentrale soll jetzt ausgebaut werden
Am Wochenende gibt es wieder erhebliche Einschränkungen bei der S-Bahn. Betroffen sind mehrere Streckenabschnitte zwischen Treptow und Neukölln.
Auch am Freitag waren viele Straßen im Zentrum dicht. Nun soll ein Warnsystem ausgebaut werden, damit es beim nächsten Nato-Gipfel besser klappt.
Bürgermeister Klaus Wowereit und IHK-Chef Eric Schweitzer sind sich einig: Das Nachtflugverbot am neuen Flughafen in Schönefeld darf nicht ausgeweitet werden. Flüge seien auch in den Randzeiten zwischen 22 und 0 Uhr sowie 5 und 6 Uhr "unverzichtbar".

Forscher: 2025 wird es den klassischen Individualverkehr nicht mehr geben Die meisten Städter steigen laut Prognose auf Bahn und Fahrrad um.
SPD will das umstrittene Gesetz, das Anwohner an den Kosten des Straßenausbaus beteiligt, nur modifizieren. Die Linke ist zusammen mit der CDU und FDP fürs Abschaffen.
Dritte Großdemonstration in Schönefeld / Am heutigen Montag tagt die Fluglärmkommission
Zur dritten Großdemonstration in Schönefeld kamen am Sonntag erneut tausende Menschen, um gegen die geplanten Flugrouten zu protestieren. Am Montag tagt die Fluglärmkommission.
Die Schnellstrecke wird zur Bummelbahn. Am Montag beginnen die Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hannover, wodurch sich die Fahrtzeiten, wie berichtet, um eine halbe Stunde verlängern.

Berlin könnte dann sogar an der S-Bahn verdienen Andernfalls wäre sofortige Ausschreibung nötig
Land könnte dann sogar an der S-Bahn verdienen Andernfalls wäre sofortige Ausschreibung nötig
Im Flugroutenstreit wird viel öffentlich diskutiert und demonstriert, der Kurs wird aber auch hinter den Kulissen festgelegt.
Berlin - Im Flugroutenstreit wird viel öffentlich diskutiert und demonstriert, der Kurs wird aber auch hinter den Kulissen festgelegt. So war es kein Zufall, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf dem Landesparteitag der Berliner CDU im Februar mitgemischt und eine Rückkehr zu den im Planfeststellungsbeschluss eingezeichneten Flugrouten mit den Geradeausstrecken gefordert hat.