zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Die Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer treibt die Planungen zum Ausbau der Berliner Autobahn gegen den Willen der Linken voran. Aus Kreisen der Linkspartei heißt es, "die rot-rote Koalition wackelt an allen Ecken und Enden".

Von Klaus Kurpjuweit

Im vergangenen November verkündeten SPD und Linke in Berlin überraschend einen Planungsstopp beim Weiterbau der Stadtautobahn. Die Koalitionspartner haben aber offenbar unterschiedliche Ansichten über den Begriff Planungsstopp.

Von Klaus Kurpjuweit
BVG-Chef Andreas Sturmowski verlässt den Betrieb.

Der scheidende BVG-Chef Andreas Sturmowski fährt vor seinem Abschied zum ersten Mal die gesamte U 5. Und wundert sich über die vielen leeren Abstellgleise in Hönow.

Von Klaus Kurpjuweit
Nichts geht mehr. 1980 hielten Arbeiter der von der DDR verwalteten Reichsbahn den Güterbahnhof Moabit besetzt.

Aufruhr in West-Berlin: Vor 30 Jahren legten Reichsbahner ihre Arbeit nieder, um höhere Löhne zu erzwingen. Doch Streiks waren bei der DDR-Staatsbahn nicht vorgesehen - das Regime wertete die Handlung der West-Eisenbahner als "Akt des Terrors".

Von Klaus Kurpjuweit
Schadensbegrenzung. Wegen beschädigter Achsen und Räder fielen S-Bahnen monatelang aus. Jetzt sucht das Unternehmen nach den Schuldigen.

Wer war schuld am S-Bahn-Chaos? Das Unternehmen warf einem Mitarbeiter vor, Radschäden nicht gemeldet zu haben, und kündigte ihm. Vor Gericht endet das Verfahren wahrscheinlich mit einem Vergleich. Bei den Hauptverantwortlichen für das Chaos war die Bahn großzügiger.

Von Klaus Kurpjuweit
Vier Sterne. Der Entwurf des Steigenberger-Hotels am neuen Flughafen.

Schönefeld - Vier Sterne am neuen Flughafen in Schönefeld: Die Steigenberger Hotels AG und der Hamburger Projektentwickler ECE machen es möglich. Zur Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ voraussichtlich am 3.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Verlängerung der Stadtautobahn A 100 vom Dreieck Neukölln zum Treptower Park wird immer unwahrscheinlicher: Die Koalition drückt sich vor Entscheidung und erste Klagen sind angekündigt.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })