zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Verkehr am Himmel. Wie laut es sein kann, erleben Besucher, die nicht unter Flugrouten leben, alle zwei Jahre auf der ILA in Schönefeld. Wie viele Flüge es über Berlin gibt, zeigt die Grafik rechts vom Tag des Fußball-Endspiels 2006. Jede Linie entspricht einem Flug.

Der Streit um die Flugrouten geht weiter. Erstmals tagt am Montag die Fluglärmkommission. An Alternativvorschlägen mangelt es nicht. Ein Überblick zum aktuellen Stand der Entwicklungen.

Von Klaus Kurpjuweit

Der Streit um die Flugrouten geht weiter. Erstmals tagt heute die erweiterte Lärmschutzkommission An Alternativvorschlägen mangelt es nicht. Ein Überblick zum aktuellen Stand der Entwicklungen

Von Klaus Kurpjuweit

Bei der Flugroutendiskussion zum künftigen Flughafen in Schönefeld gerät zunehmend die Flughafengesellschaft unter Druck. Senatorin Junge-Reyer fordert den Nachweis, dass ein gleichzeitiger Betrieb notwendig ist.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Genossen aus Berlin und Potsdam wollen beim Thema Flugrouten gemeinsam Lösungen finden. Einen ersten Krach gibt es um den Vorsitz der Fluglärmkommission.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner
Wer hat die Lok geklaut?

Die Polizei sah sich am Dienstag veranlasst, eine Meldung herauszugeben mit dem Titel: "Es fährt ein Zug nach nirgendwo", in der es hieß, zwei Lokomotiven und der Waggon seien "wie vom Erdboden verschluckt."

Von Klaus Kurpjuweit

Der BBI-Flughafenchef will auf Parallelstarts beim neuen Flughafen nicht verzichten, kündigt aber "intelligente Lösungen" an. Die Zahl der Passagiere wird wohl nicht so steigen wie erwartet.

Von Klaus Kurpjuweit

Schönefeld - Beim Festlegen der Flugrouten für den neuen Airport in Schönefeld erwartet Flughafenchef Rainer Schwarz „eine intelligente Lösung.“ Auf Parallelstarts zu verzichten, wie es Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) vorgeschlagen hat, will Schwarz nicht, obwohl nach seinen Angaben die Zahl der Passagiere nicht so steigen wird wie bisher erwartet.

Von Klaus Kurpjuweit

Wer am Montag noch Abonnent wird, kann Bus und S-Bahn zwei Monate gratis nutzen. Die S-Bahn entschädigt die Kunden mit diesem Angebot für Zugausfälle.

Von Klaus Kurpjuweit

Die von der Deutschen Flugsicherung vor kurzem vorgeschlagenen Routen für den neuen Flughafen in Schönefeld sind vom Tisch. Wie geht es nun weiter?

Von Klaus Kurpjuweit

Verkehrsminister Peter Ramsauer hat sich in den Streit um die Flugrouten eingemischt. Er sprach sich dafür aus, dass die ursprünglich vorgesehenen Strecken die Basis aller BBI-Planungen bleiben müssten.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Klaus Kurpjuweit

Bis zum Ende nächster Woche sollen die Busse eines Fahrzeugtyps einer Sicherheitsprüfung unterzogen und zusätzliche Brandschutztechnik installiert werden. Fahrgäste müssen mit Beeinträchtigungen rechnen.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })