zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Die Bahn will nach dem S-Bahn-Desaster ihre angebotene Entschädigung für die Fahrgäste nicht erweitern. Abonnenten und Käufer von Jahreskarten, deren Verträge bei der S-Bahn oder bei anderen Verkehrsunternehmen – wie der BVG – im Dezember gelten, sollen einen Monat gratis fahren können.

Von Klaus Kurpjuweit

Berliner scheinen sich schnell auf Herausforderungen einstellen zu können. Am ersten Tag mit dem stark reduzierten Angebot der S-Bahn und der Straßensperrung rings um den Reichstag blieb am Montag das befürchtete Chaos aus.

Von Klaus Kurpjuweit

Chaostage für die Fahrgäste: Ab Montag reduziert die S-Bahn ihr Angebot weiter. Dafür springt nun die BVG ein und lässt mehr Bahnen und Busse fahren. Die Kritik an den Sparvorgaben des Bahn-Vorstands geht weiter – aber der Konzern möchte keine der geschlossenen Werkstätten wieder öffnen.

Von Klaus Kurpjuweit
288825_3_Massive_ddp.jpg

Der S-Bahn-Verkehr wird weiter eingeschränkt, die City ist wegen des Bundeswehr-Gelöbnisses teilweise gesperrt - wie erleben Sie den Chaostag in Berlin? Sind Sie reibungslos zur Arbeit gekommen? Mussten Sie früher aufstehen und kamen doch zu spät? Diskutieren Sie mit.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne

Nach dem Chaos der vergangenen Wochen geht bei der S-Bahn in der Berliner Innenstadt nichts mehr. Zwischen Zoologischem Garten und Ostbahnhof fahren ab Montag für zweieinhalb Wochen keine S-Bahn-Züge mehr, kündigte DB-Vorstand Ulrich Homburg an.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne
288138_3_Warten_a_dpa.jpg

UPDATE Seit mehr als zwei Wochen herrscht Chaos in Berlin – und das Schlimmste steht den Fahrgästen noch bevor. Grund: Die Sicherheitsauflagen für die S-Bahn wurden am Donnerstag verschärft.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Deutsche Bahn soll bald große Teile des lukrativen Regionalverkehrs mit Millionen Pendlern in Berlin und Brandenburg nicht mehr betreiben. Stattdessen erhält ein Konkurrent bei der Ausschreibung den Zuschlag für die Linien.

Von Klaus Kurpjuweit
Grube

Auch nach dem Gipfeltreffen des neuen Bahnchefs Grube mit Berlins Bürgermeister Wowereit ist kein Termin für einen Normalbetrieb der S-Bahn in Sicht. Das Chaos hält an.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Arbeiten an der Wissell-Brücke und am Spandauer Damm liegen im Zeitplan. Der erste Bauabschnitt ist fast fertig. Dennoch kommt es Ende Juli zu Beeinträchtigungen im Verkehr.

Von Klaus Kurpjuweit

Am Wochenende musste die Berliner S-Bahn weitere Fahrzeuge aus dem Betrieb nehmen. Von Montag an soll der Notfahrplan gelten - doch vor allem auf der Ringbahn sind offenbar zusätzliche Zugausfälle sind möglich.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })