Einige Abschnitte klagen über Personalmangel in der Nacht - das sei eine Folge des stetigen Stellenabbaus.
Klaus Kurpjuweit
Fahrgäste beklagen Informationsmängel, fehlendes Personal und defekte Fahrzeuge
Verschmutzte Züge, fehlende Informationen, Verspätungen: Die S-Bahn spart am Service - sehr zum Ärger der Fahrgäste. Gleichzeitig macht das Unternehmen Millionengewinne und wiegelt ab: Die Ausfälle seien „im üblichen Rahmen“.
Die Grundstücke an der Linienführung der U5 gewinnen deutlich an Wert. Ein Wissenschaftler schlägt deshalb vor, die Anrainer an den Kosten zu beteiligen. Der Senat hält davon nichts.
ist aber weiter ungeklärt
Rund zehn Millionen Euro stecken bereits im Ausbau des rund 160 Kilometer langen Mauerradwegs rings um das ehemalige West-Berlin. Nur bei der letzten Lücke fehlen noch rund 300 000 Euro.
Auf der Strecke zwischen Spandau und Rudow werden die meisten Straftaten registriert

Auf der Strecke zwischen Spandau und Rudow werden inzwischen die meisten Straftaten registriert. Damit hat die U-Bahn-Linie die U 8 abgelöst. Die Polizei sucht die Täter mit Videoaufnahmen.
Teilnehmerzahl der Rad-Sternfahrt bleibt weiter umstritten – ebenso die Bilanz des autofreien Sonntags

Das Flugprogramm auf der Luftfahrtausstellung ILA in Schönefeld musste gestern wegen des Lärms vorzeitig am Nachmittag eingeschränkt werden. Bereits im Vorfeld hatten Anwohner protestiert.

Die Resonanz des Autofreien Sonntags war bescheiden. Aber auch die große Sternfahrt lockte offenbar nicht so viele Radler auf die Piste wie erhofft. Die Schätzungen von Polizei und Fahrradklub klaffen weit auseinander.
Die Forderung der Berliner Umweltsenatorin nach Zuschüssen für den Kauf von Erdgasbussen wurde vom Umweltminister abgewiesen.
Klaus Kurpjuweit wünscht sich, dass der Weg zur Flugschau besser wird
Vorführungen bei der ILA müssen über Eichwalde mindestens in 450 Meter Höhe erfolgen
Vorführungen bei der ILA müssen über Eichwalde in mindestens 450 Meter Höhe erfolgen
Das Unternehmen beginnt mit dem Einbau in Zügen. Erstmals gibt es auch ein Beförderungsverbot nach Straftaten.
Vorführungen bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung müssen über den Gemeinden in mindestens 450 Meter Höhe erfolgen. Bereits in den vergangenen Tagen hatten sich Anwohner über den Krach beschwert.
Klaus Kurpjuweit bewundert die Berliner Bundespolitiker
BVG verbessert jetzt den Service am vor zwei Jahren eröffneten Hauptbahnhof. Viele Mängel bleiben aber
Sogar der Biber ist zurückgekommen: Der rot-rote Senat will die Berliner Spree deswegen nicht groß ausbauen. Die Koalition plädiert beim Bund für eine Minimallösung. Die Brücken sollen aber trotzdem erneuert werden.

Die BVG verbessert jetzt den Service am vor zwei Jahren eröffneten Hauptbahnhof. Viele Mängel bleiben aber.
Seit gestern ist die Autobahn A 113 durchgehend von Neukölln bis zum Berliner Ring zu befahren
Klaus Kurpjuweit wundert sich über den autobahnkritischen ADAC
Morgen wird die neue A 113 in Betrieb genommen. Der ADAC befürchtet eine starke Zunahme des Verkehrs auf der Stadtautobahn