
Ferienzeit ist Stauzeit. Aber auch mit der S-Bahn geht es nicht immer problemlos voran in Berlin. Ein Überblick.

Ferienzeit ist Stauzeit. Aber auch mit der S-Bahn geht es nicht immer problemlos voran in Berlin. Ein Überblick.

Eine Schnellfahrt mit der Bahn nach Schlesien: Berlins SPD will bessere Verbindungen nach Polen

Berlins SPD hat eine Schnellfahrt mit der Bahn nach Schlesien organisiert. Es war die schnellste Verbindung seit 80 Jahren.

S-Bahn-Fahrgäste ärgern sich. Der Grund für den Wagenmangel sind Lieferengpässe und Unwetterfolgen. Zusätzliches Werkstattpersonal soll jetzt verlorene Zeit aufholen.

Auch in den Nächten zu Freitag und Sonnabend muss der Baustellenbereich Richtung Norden voll gesperrt werden. Grund: der Regen der vergangenen Nacht.

Für die Inbetriebnahme der Berliner S-Bahn-Strecke vom Nordring zum Hauptbahnhof gibt es weiter keinen Termin. Selbst der provisorische Bahnsteig muss warten.

Die längste Brücke Berlins wird ab sofort nur eingeschränkt nutzbar sein.

Der Senat prüft nach einem Vorschlag von Verkehrssenatorin Regine Günther die Verlängerung mehrerer Strecken. Doch einige Projekte werden wohl nicht realisiert.

Hier schleust nichts mehr: Die Anlage in Plötzensee wird noch den ganzen Monat zumindest tageweise gesperrt sein.
Berlin - Start für die größte Straßen- Sommerbaustelle dieses Jahres in Berlin: Am morgigen Mittwoch beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Neuasphaltierung der Rudolf-Wissell-Brücke auf dem Stadtring A100. Autofahrer müssen bereits mit Einschränkungen rechnen.

Die Brücke ist nicht nur die längste, sondern auch eine der meistbefahrenen Berlins. Den ganzen Sommer droht hier Dauerstau.

Seit zehn Jahren gelingt es der BVG nicht, moderne Automaten in Straßenbahnen einzubauen. Nun gibt es einen neuen Versuch.

Vor einem Weiterbetrieb Tegels gibt es viele offene Fragen. Sollte beispielsweise der Flughafen schrumpfen? Das hat es noch nie gegeben.
Wenn die bisherige Spielstätte in eine Fußballarena umgewandelt werden sollte, müsste Hertha BSC lange warten - bis nach Abschluss der Fußball-EM.

Die Rudolf-Wissell-Brücke wird erneuert - das heißt: gesperrte Auffahrten und 2 statt 3 Fahrspuren. Hier der Service.
Die Rudolf-Wissell-Brücke ist mit rund 180.000 Autos pro Tag auf Platz drei der meist befahrenen Autobahnabschnitte Deutschlands. Bald fällt eine Fahrspur auf der Autobahn wochenlang weg.

Nahe dem Alex wird der U-5-Tunnel erweitert. Jetzt stellt sich heraus: Die Statik der Konstruktion aus den 20er Jahren ist zu schwach.

Schmale Bahnen vom Typ IK werden Metallanbauten erhalten. Die sogenannten "Blumenbretter" sollen dann auf der Linie U5 fahren.

Der oberirdische Ausbau der Dresdner Bahn ist beschlossen - doch eine Bürgerinitiative gibt die Hoffnung auf einen Tunnel noch nicht auf.

Unser Autor freut sich über den neuen Service der unpünktlichen S-Bahn in Berlin. Eine Glosse.

Einer der Fahrer hatte die Lage der Weiche nicht beachtet. Bei dem Unfall waren 27 Menschen verletzt worden.

Für die denkmalgeschützten Brücken an der Yorckstraße ist eine Lösung gefunden. Damit können neue Wege für Besucher des Gleisdreieck-Parks kommen.

Der "Masterplan Verkehr" will alle Verkehrsteilnehmer im Blick haben. Die Finanzierung bleibt erstmal außen vor.

Aussteigen direkt am Willy-Brandt-Platz vorm Flughafenterminal. Durchfahren von der Hermannstraße in die Großsiedlung. Die Grundlagen sind da.
öffnet in neuem Tab oder Fenster