
Ausnahmezustand bei der Feuerwehr in Berlin und Brandenburg. Keller liefen voll, Straßen waren überflutet. Und es regnet weiter

Ausnahmezustand bei der Feuerwehr in Berlin und Brandenburg. Keller liefen voll, Straßen waren überflutet. Und es regnet weiter

In Prenzlauer Berg stoßen zwei Trams zusammen, 27 Menschen werden verletzt. Eine Bahn war unplanmäßig abgebogen.

In Prenzlauer Berg sind Züge der Linie M10 frontal zusammengestoßen. Die Sperrung der Linie ist aufgehoben, es kommt aber noch zu Verspätungen.

Bauzeit: 8 Jahre. Kosten: 600 Millionen Euro. Jetzt hat das Gericht mitgeteilt: "Klagen gegen den Ausbau der Dresdner Bahn in Lichtenrade erfolglos".

Der Berliner CDU-Bundestagskandidat und Ex-Senator Thomas Heilmann spricht über die Debatte um den Flughafen Tegel und die mögliche Zukunft am BER.

Berlins Ex-Justizsenator Thomas Heilmann will den Flughafen Tegel befristet offen halten - und fordert eine dritte BER-Startbahn in Sperenberg.

Hitzige Debatten entfachen sich über die Zukunft des Berliner Stadtflughafens: Offenhalten oder wie geplant schließen? Die Argumente in der Übersicht.

Laut einem Gutachten ist es möglich, den Schließungsbeschluss für den Flughafen Tegel aufzuheben. Der Generalsekretär der Berliner CDU könnte sich auch mit einem vorübergehenden Weiterbetrieb anfreunden.

Das Pilotprojekt zur automatischen Gesichtserkennung zieht Dutzende Freiwillige an. Rot-Rot-Grün hat sich klar gegen mehr Kameras ausgesprochen - und warnt vor der "totalen Überwachung".

Alle beschädigten Stromkabel wurden schnell geflickt. Ein Brandanschlag hatten gestern zu Chaos auf Berlins Schienen gesorgt.

Das mutmaßlich von Linksautonomen gelegte Feuer hat am Montag den ganzen Tag den S-Bahn-Verkehr erheblich beeinträchtigt. Und die Kabel sind immer noch nicht repariert.

Können Kameras Personen zuverlässig identifizieren? Das will die Bundespolizei ab August im Bahnhof Südkreuz ausprobieren. 275 Freiwillige sollen her.
Auf den Bahnstrecken von Brandenburg nach Berlin nimmt nach Prognosen die Zahl der Pendler weiter zu. Doch Entscheidungen zum Ausbau lassen weiter auf sich warten – und das zum Teil schon seit Jahren.

Stromkabel am S-Bahnhof Treptower Park zerstört. Linksautonome wollen das Feuer gelegt haben. Ring wieder mit Fünf-Minuten-Betrieb

Auf den Bahnstrecken nach Berlin nimmt nach Prognosen die Zahl der Pendler weiter zu. Doch Entscheidungen zum Ausbau lassen weiter auf sich warten. Zum Teil schon seit Jahren.

Der frühere Kanzler lebte in Berlin in einem unscheinbaren Mehrfamilienhaus in Charlottenburg-Wilmersdorf. Ein Ortsbesuch.

Eine Straße für Helmut Kohl? Bisher ehrte Berlin verstorbene Bundeskanzler meist an recht unbedeutenden Orten. Und einmal gab es gar Riesenprotest.

Das Gerichtsurteil zur Dresdner Bahn verzörgert sich weiter. Im Verkehrsausschuss diskutierten die Parteien derweil über Details zum Streckenausbau.

Es geht um den oberirdischen Ausbau der Dresdner Bahn durch Lichtenrade. Das Projekt gehört zu den längsten Verfahren, die es in Deutschland bisher gegeben hat.

An der Großbaustelle Ostkreuz läuft der Umbau nach Plan. Im Sommer müssen die Fahrgäste aber noch einmal geduldig sein.

Mit dem Auto: im Stau. Bei der U-Bahn: Schienenersatzverkehr. Bei der S-Bahn: Störungen am laufenden Band. Wir präsentieren einen Überblick und suchen die Ursachen.

Trotz Vandalismus und Bürokratie sind die neuen Leihfahrrad-Firmen zuversichtlich. Nun könnte ein Anbieter aus Fernost den engen Markt aufmischen.

Die Bahn will viel Geld in Großprojekte wie das Ostkreuz stecken. Aber auch kleine Projekte sind geplant, zum Beispiel Störungsmelder für Rolltreppen.

In den Sommerferien wird an drei Berliner Autobahnabschnitten gebaut. Auch auf der Rudolf-Wissell-Brücke, die bald abgerissen wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster